21.08.2023 18:17 Uhr

"Sind ehrgeizig": Inter-Boss gibt Update im Pavard-Poker

Benjamin Pavard will den FC Bayern gerne verlassen
Benjamin Pavard will den FC Bayern gerne verlassen

Benjamin Pavard möchte den FC Bayern noch in diesem Sommer verlassen, Inter Mailand buhlt intensiv um den Abwehrspieler. Der italienische Traditionsverein will im Transfer-Poker nun offenbar nachlegen.

Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, ist Inter inzwischen bereit, mehr als 30 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen für Pavard auszugeben. Der FC Bayern sowie die Spielerseite sollen darüber informiert sein.

Laut übereinstimmenden Meldungen soll Inter am vergangenen Donnerstag zwischen 25 und 30 Millionen Euro für den französischen Nationalspieler geboten haben - zu wenig aus Sicht des FC Bayern.

Die große Frage bleibt, ob die Münchner dazu bereit sind, den flexibel einsetzbaren Abwehrmann ein Jahr vor dessen Vertragsende ziehen zu lassen. Beim italienischen Top-Klub ist man sich derweil sicher, den Transfer zeitnah unter Dach und Fach zu bekommen.

"Heute werden wir Pavard nicht als neuen Spieler vorstellen. Aber wir tun unser Bestes, um ihn zu verpflichten, wir sind ehrgeizig. Wir haben das Gefühl, dass wir es schaffen können", stellte Inter-CO Giuseppe Marotta am Montag klar. 

Muss Benjamin Pavard beim FC Bayern bleiben?

Nach der Leihe von Josip Stanisic zu Bayer Leverkusen stehen mit Noussair Mazraoui sowie Bouna Sarr aktuell nur noch zwei gelernte Rechtsverteidiger im Kader, wobei Letztgenannter in der vergangenen Saison gerade einmal einen Pflichtspieleinsatz erhielt und gehen darf.

Nach "kicker"-Informationen pocht der FC Bayern deshalb derzeit darauf, dass Pavard seinen bis 2024 datierten Vertrag an der Säbener Straße erfüllt. Ob Inter die Kaderplaner mit einem hohen Angebot umstimmen kann, bleibt abzuwarten.

Neben den Nerazzurri wurde zuletzt auch immer wieder Manchester United mit Pavard in Verbindung gebracht. Da Harry Maguire noch immer im Kader der Red Devils steht, ist die Spur in Richtung Old Trafford in den vergangenen Tagen aber etwas kälter geworden.

Das Transferfenster ist nur noch bis zum 1. September geöffnet, die Zeit drängt also. Medienberichten zufolge soll Pavard beim FC Bayern intern keinen Hehl daraus machen, den Verein nach vier Jahren vorzeitig verlassen zu wollen. Der Defensivspieler war 2019 vom VfB Stuttgart gekommen.