21.08.2023 13:59 Uhr

Rekord ausgebaut! BVB sorgt für Bundesliga-Novum

Der BVB hat gegen den 1. FC Köln einen Bundesliga-Rekord ausgebaut
Der BVB hat gegen den 1. FC Köln einen Bundesliga-Rekord ausgebaut

Mit einer 0:2-Heimpleite gegen Bayer Leverkusen startete Borussia Dortmund im August 2014 in eine wahre Desaster-Spielzeit, die man lediglich auf dem siebten Rang beenden sollte. Es war das bislang letzte Mal, dass der BVB zum Saison-Start Punkte liegenlassen sollte - ein Rekord.

Seit der Niederlage gegen die Werkself vor rund neun Jahren gelang dem BVB im ersten Ligaspiel der Saison immer ein Dreier. Macht neun Siege in Serie und damit ein Novum in der Geschichte der deutschen Fußball-Bundesliga. 

Den Bestwert dürfen die Borussen übrigens schon seit dem Sommer 2023 ihr Eigen nennen. Damals rang man Leverkusen mit 1:0 nieder, feierte den achten Starterfolg in Reihe und übertrumpfte zugleich den FC Bayern, der bis dato mit sieben Siegen zwischen 2012/13 und 2018/19 gemeinsam mit den Schwarzgelben den Bestwert gestellt hatte.

Am vergangenen Wochenende hat der BVB seine Führung beim schmeichelhaften 1:0 über den 1. FC Köln weiter ausgebaut. 

Die Rekordserie des BVB:

  • 2015/16: 4:0 gegen Borussia Mönchengladbach
  • 2016/17: 2:1 gegen den 1. FSV Mainz 05

  • 2017/18: 3:0 gegen den VfL Wolfsburg

  • 2018/19: 4:1 gegen RB Leipzig

  • 2019/20: 5:1 gegen den FC Augsburg

  • 2020/21: 3:0 gegen Borussia Mönchengladbach

  • 2021/22: 5:2 gegen Eintracht Frankfurt

  • 2022/23: 1:0 gegen Bayer Leverkusen

  • 2023/24: 1:0 gegen den 1. FC Köln

All zu viel Bedeutung dürfte man dem Rekord in der Ruhrpottmetropole allerdings nicht beimessen, denn zur harten Realität gehört auch, dass die Meisterschale in den letzten elf (!) Jahren immer an den FC Bayern ging. Eine überragende Bestmarke, die nicht nur dem BVB Kopfschmerzen bereitet.

Außerdem ist die Stimmung an der Strobelallee nach dem ernüchternden Auftritt gegen Köln nicht gerade die beste. 

"Es war heute nicht viel dabei, was uns gefallen hat. Uns gefällt, dass wir die drei Punkte mitnehmen und wir offensiv nach Standard-Situationen gefährlich waren. Daran haben wir viel gearbeitet. Es gab aber zu vieles, was uns nicht gefallen hat", resümierte BVB-Trainer Edin Terzic nach dem Spiel am "Sky"-Mikrofon.