21.08.2023 21:53 Uhr

Kehrtwende bei gehandeltem Pavard-Ersatz?

Lutsharel Geertruida wurde mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht
Lutsharel Geertruida wurde mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht

Weil Benjamin Pavard weiter seinen Abschied vom FC Bayern vorantreibt, werden nun mögliche Ersatz-Verteidiger mit den Münchnern in Verbindung gebracht, um die potentielle Kaderlücke zu füllen. Als neuester Kandidat wurde der niederländische Abwehrallrounder Lutsharel Geertruida gehandelt. Doch an den Spekulationen ist offenbar eher wenig dran.

Josip Stanisic ist weg, wechselte (auf Leihbasis) zu Bayer Leverkusen, Benjamin Pavard will (sogar ganz) weg, wird intensiv mit Inter Mailand in Verbindung gebracht. Kurzum: Die Rechtsverteidiger-Position beim FC Bayern macht derzeit Sorgen. Zuletzt hieß es, dass Pavard nur dann gehen darf, wenn ein Ersatz gefunden wird, damit die Münchner personell gut gerüstet bleiben.

Daher wurde nun Lutsharel Geertruida als mögliches Transferziel des deutschen Rekordmeister genannt. Die Münchner "tz" brachte den 23-jährigen Niederländer, der auch schon beim BVB und RB Leipzig ein Thema war, ins Spiel. Im Bericht der Zeitung hieß es, dass bereits Kontakt aufgenommen wurde und dass sich Geertruida einen Wechsel vorstellen kann. Wird es also ernst? Wohl nicht. 

Denn ganz anders berichten nun "Sky" und "Bild". Der TV-Sender vermeldet in seiner Show "Transfer-Update", dass es keine Gespräche oder Verhandlungen mit Geertruida gab, der bei Feyenoord Rotterdam spielt und in der Innenverteidigung aber auch auf den Außen zu Hause ist. Und auch "Bild" hat erfahren, dass die Bayern-Verantwortlichen sich noch nicht mit dem dreifachen holländischen Nationalspieler beschäftigt haben - bisher jedenfalls!


Mehr dazu: Neues Angebot für Pavard durchgesickert!


Ob es um Geertruida an der Säbener Straße in Zukunft noch heiß wird, ist offen. 

Der 1,84 Meter große Niederländer hat bei Feyenoord noch einen Vertrag bis 2025 und wäre wohl keinesfalls billig zu haben.

Im Juli hatte "Sky" noch berichtet, dass die Rotterdamer rund 30 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen für seinen Leistungsträger fordern. Die Einnahmen aus einem Pavard-Verkauf, die sich im Fall der Fälle wohl auf rund 35 Millionen Euro belaufen dürften, müssten also fast komplett in den Oranje-Star gesteckt werden.

Geertruida gelang in der vergangenen Saison bei Feyenoord der Durchbruch. Insgesamt kam der flexibel einsetzbare Abwehrspieler auf 41 Pflichtspieleinsätze. Dabei gelangen ihm drei Treffer und drei Vorlagen.