22.08.2023 07:02 Uhr

Wechsel-Provokation? Matthäus verteidigt Pavard

Benjamin Pavard wird den FC Bayern wohl verlassen
Benjamin Pavard wird den FC Bayern wohl verlassen

Benjamin Pavard will den FC Bayern noch in diesem Transferfenster verlassen. Dass der Franzose bereits mit den Münchnern abgeschlossen hat, ist für Lothar Matthäus kein Problem, der Ex-Profi nahm den Weltmeister von 2018 in Schutz.

"Kane hat in Tottenham auch auf den Bayern-Wechsel gedrängt. Lewandowski auch, als er zu Barcelona wollte. Das ist nichts Negatives", hob Matthäus auf einem Medienevent in München hervor.

Pavard habe aktuell die Möglichkeit, einen neuen Karriereschritt zu machen. "Dass er vorher zu Manchester United wollte, zeigt, dass er sich in München nicht mehr wohlfühlt", so Matthäus weiter.

Einigung zwischen Inter und dem FC Bayern?

Der Rekordnationalspieler legte dem FC Bayern daher nahe: " Die Vereine sollten sich wie im Fall Kane zusammensetzen und eine Lösung finden, mit der alle Parteien zufrieden sind."

Ein Vorgang, der laut Fabrizio Romano und Gianluca Di Marzio bereits über die Bühne gegangen ist. Laut den beiden Transfer-Experten haben sich der FC Bayern und Inter Mailand auf einen Transfer Pavards geeinigt. Demnach kassiert der deutsche Rekordmeister 30 Millionen Euro plus mögliche zwei bis drei Millionen Euro an Bonuszahlungen für den Abwehrspieler.

Einziger Haken: Der FC Bayern gibt Pavard wohl erst frei, wenn ein Ersatz gefunden ist. Gerüchte um Lutsharel Geertruida von Feyenoord lösten sich zuletzt allerdings in Luft auf. Stattdessen soll der Bundesligist wohl an zwei anderen (nicht genannten) Kandidaten interessiert sein. Laut "L'Equipe" ist es möglich, dass der zuletzt gehandelte Kyle Walker (Manchester City) darunter ist.

Inter-Boss Marotta ist jedenfalls zuversichtlich, dass der Pavard-Deal zeitnah über die Bühne gehen wird. "Heute werden wir Pavard nicht als neuen Spieler vorstellen. Aber wir tun unser Bestes, um ihn zu verpflichten, wir sind ehrgeizig. Wir haben das Gefühl, dass wir es schaffen können", stellte der Ex-Profi klar.

Frust-Auftritt von Pavard

Dass Pavard gedanklich bereits mit dem FC Bayern abschlossen hat, ließ er beim "Traumspiel" gegen eine Fanclub-Auswahl am Wochenende durchblitzen. Laut "Bild" hat der Abwehr-Allrounder bei dem Freundschaftskick in Kaltern in Südtirol eigentlich gar nicht spielen wollen und zeigte dies auch deutlich auf dem Platz.