26.08.2023 20:14 Uhr

Medien: FC Bayern erteilt Pavard Wechselerlaubnis

Verlässt Pavard den FC Bayern?
Verlässt Pavard den FC Bayern?

Ist das Transfer-Theater um Benjamin Pavard bald beendet? Aus Italien wird nun vermeldet, dass der FC Bayern dem Wechsel des Innenverteidigers zu Inter Mailand zugestimmt hat. Denn: Die Münchner sollen mittlerweile einen Ersatz gefunden haben.

Der FC Bayern gibt nach Angaben von "Tuttosport" im Poker um Benjamin Pavard nach. Demnach wurde dem Abwehrspieler die Wechselfreigabe erteilt, Inter-Vorstandschef Giuseppe Marotta wurde darüber bereits in Kenntnis gesetzt. Seinen Wechsel nach Mailand könnte der 27 Jahre alte Pavard dann am Anfang der kommenden Woche endgültig über die Bühne bringen, heißt es. Die "Gazzetta dello Sport" berichtet, dass Pavard am Montag in der Modestadt aufschlagen könnte.

Die Ablöse, die der deutsche Rekordmeister für den Weltmeister von 2018 erhält, soll sich Medienberichten zufolge auf 30 Millionen Euro belaufen. Durch Bonuszahlungen kann die Summe angeblich noch um zwei bis drei Millionen Euro ansteigen. Pavards Vertrag läuft im kommenden Sommer ohnehin aus, dann wäre der Franzose ablösefrei zu haben.

Die Wechselerlaubnis käme zu diesem Zeitpunkt insofern überraschend, da Bayern-Cheftrainer Thomas Tuchel auf der jüngsten Pressekonferenz noch hervorgehoben hatte, seinen Abwehrspieler nur dann abgeben zu wollen, sollte rechtzeitig Ersatz gefunden werden. "Das Angebot kam sehr spät, der Wunsch kam sehr spät", so Tuchel über die Situation.

Hat der FC Bayern seinen Ersatz gefunden?

Wie "Tuttosport" derweil vermeldet, haben die Münchner ihren Ersatzmann jedoch mittlerweile tatsächlich finden können. So sei Trevoh Chalobah vom FC Chelsea derjenige, den der FC Bayern für die Defensive verpflichten will. Auch "Sky" hatte zuletzt vom Interesse des Bundesliga-Topteams am 24-Jährigen berichtet.

Chalobah hatte unter Tuchel bereits gearbeitet, als dieser noch bei den Blues angestellt war. Der Engländer, der an der Stamford Bridge ausgebildet worden war, absolvierte bislang 63 Pflichtspiele in seiner Karriere bei den Profis des FC Chelsea.

Obgleich der Spieler laut "Sky" durchaus willens ist, künftig für den FC Bayern zu spielen, seien die zentralen Fragen eines möglichen Transfers offenbar noch nicht geklärt. Chelsea präferiert einen Verkauf, die Münchner sollen ein Leihgeschäft bevorzugen, heißt es. Auch daher sei ein Verbleib von Benjamin Pavard derzeit eine realistische Option.