27.08.2023 15:43 Uhr

Zwei weitere Hertha-Stars vor dem Absprung?

Filip Uremovic (l.) und Marc Oliver Kempf (r.) könnten Hertha BSC noch verlassen
Filip Uremovic (l.) und Marc Oliver Kempf (r.) könnten Hertha BSC noch verlassen

Nach der 5:0-Gala gegen Greuther Fürth herrschte bei Hertha BSC kollektives Aufatmen. Beim Klub aus der Hauptstadt soll sich auf dem Transfermarkt aber dennoch noch etwas tun. Zwei Abwehr-Stars stehen dem Vernehmen nach auf dem Wunschzettel anderer Klubs.

"Richtig weiterreden können wir nach dem 1. September. Dann wissen alle Bescheid, was los ist", sagte Hertha-Trainer Pal Dardai nach dem ersten Saisonsieg gegen Greuther Fürth, als er auf Bewegungen auf dem Transfermarkt angesprochen wurde. Fest steht: Geht es nach den Berlinern, so soll sich noch einiges tun, bevor das Transferfenster am Freitag schließt.

Doch nicht nur Zugänge stehen bei Hertha BSC auf der Wunschliste. Auch Abgänge sind beim Bundesliga-Absteiger alles andere als unrealistisch. Laut "Bild" sollen unter anderem Marc Oliver Kempf und Filip Uremovic vor einem Absprung aus der Hauptstadt stehen. 

Hertha BSC: Kempf und Uremovic vor Abgang?

Kempf, der am Samstag gegen Fürth noch in der Startelf stand, soll das Interesse des FC Augsburg auf sich gezogen haben. Ein Angebot der Nordbayern soll aber bislang nicht eingegangen sein. Für den 28-Jährigen, der Erfahrung aus 153 Erstliga-Spielen mit sich bringt und noch bis 2026 an die Hertha gebunden ist, würden die klammen Berliner somit eine dringend benötigte Ablöse einfahren, um weitere Neuverpflichtungen an die Spree zu lotsen.

Ebenfalls Geld in die Kasse spülen könnte ein Abgang von Transfer-Flop Uremovic. Der 26-Jährige stand am Samstag nicht im Kader und ist bei der Hertha seit Wochen außen vor. Laut "Bild" soll es zuletzt Gespräche zwischen Verein und Spieler gegeben haben. Dort soll dem Innenverteidiger, der letztes Jahr aus Rubin Kasan kam, ein Wechsel nahegelegt worden sein.

Der Kroate stehe nach Informationen der Boulevardzeitung bei einem nicht genannten Klub aus dem Ausland auf dem Zettel. Es sei mehr oder weniger entschieden, dass der sechsfache Nationalspieler Berlin noch bis Freitag verlasse, heißt es in dem Bericht weiter.