27.08.2023 21:49 Uhr

Goretzka: So tickt Kane in der Kabine

Viel Jubel beim FC Bayern
Viel Jubel beim FC Bayern

Der FC Bayern hat den FC Augsburg am 2. Spieltag der Fußball-Bundesliga mit 3:1 besiegt. Doppelter Torschütze für die Münchner: Harry Kane. Nach der Partie hat Kanes Mitspieler Leon Goretzka verraten, wie der Neuzugang sich in der Kabine gibt. Die Stimmen zum Spiel: 

Thomas Tuchel (Trainer FC Bayern München) bei "DAZN" ... zur Leistung: "Wir haben noch Steigerungspotential. Was gut geklappt hat, ist das Ergebnis, das klar und verdient ist. Das sieht man auch an den Gesichtern, wenn die Spieler das erste Tor feiern. Unser Spiel zu Beginn war etwas verkrampft und stockend, nicht schnell und frei genug. Dann mussten heute mal ein Eigentor und ein Elfmeter her, um das zu lösen. Dann haben wir es solide und ok zu Ende gespielt. In der zweiten Hälfte konnten wir klarer spielen und hatten mehr Chancen, aber stattdessen kassieren wir noch einen Treffer. Wir zeigen gerade zuhause ein anderes Gesicht als auswärts, aber da helfen nur Siege raus."

... zu seinem Wunsch nach noch einem Sechser: "Es sind drei ähnliche Spieler, die mobil sind, gerne auf eine Acht gehen und eigentlich gerne Box-Box spielen würden. Mit denen haben wir kein Problem, deswegen spielen wir auch mit der Doppelsechs. Aber die Anzahl ist ein Thema: Sie sind nur zu dritt. Leon hat grad angezeigt, dass er ein paar Probleme hat."

... über Daniel Peretz (vor dem Spiel): "Er passt vom Alter perfekt in unsere Torwart-Planungen. Wir haben Manu viel Zeit gegeben, bis zum Ende des Transfer-Fensters, um klarer zu wissen, was wir überhaupt benötigen. Manu macht von Tag zu Tag Riesenfortschritte. Daniel war auf dem Schirm, spätestens nach dem U21-Turnier. Dann haben wir ihn kennengelernt. Er hat eine tolle Persönlichkeit, ist sehr aufgeschlossen und voller natürlichem Selbstvertrauen. Nun kann er mit seinem absoluten Idol, Manuel Neuer, trainieren und die nächsten Schritte machen. Er hat ein paar besondere Zutaten, die das moderne Torwartspiel ausmachen: Er ist mutig, aktiv, hat einen langen Schlag, eine gute Spieleröffnung und einen langen Abwurf."

... zum möglichen Abgang von Benjamin Pavard (vor dem Spiel): "Benny hat Rückenprobleme und steht daher nicht im Kader. Ansonsten ist er unser Spieler. Sein Wunsch ist hinterlegt, aber es ist keine Einbahnstraße, vorher muss Ersatz da sein."

Harry Kane (FC Bayern München) ... zum ersten Heimspiel: "Es war ein guter Sieg, der erste im eigenen Stadion. Da wollten wir sichergehen, dass wir die drei Punkte holen. Wir haben gute Chancen kreiert, hätten aber auch ein paar mehr machen können. Alles in allem aber ein gutes Ergebnis, mit dem wir glücklich nach Hause fahren."

... zu seinem Treffer: "Phonzie hat einen sehr guten Pass gespielt. Ich habe im Augenwinkel gesehen, dass der Torwart weit rauskam. Deswegen habe ich versucht mit den Zehenspitzen, den Ball über ihn zu heben. Das hat sehr schön funktioniert."

... zur Mannschaft: "Wir lernen uns in jedem Training und Spiel besser kennen. Im Kader haben wir eine fantastische Qualität. Dadurch fühlt man sich sehr gut miteinander. Auch die Siege fördern die Chemie. Wir wachsen immer mehr."

... über sein Privatleben: "Es waren ein paar verrückte Wochen, aber alles im positiven Sinne. Wir leben nicht für immer also leben wir im Moment. Der Stress wird in ein paar Wochen auch vorbei sein. Meine Familie ist momentan noch in London, sie kommen aber bald nach München. Das wird eine gute Erfahrung."

Leon Goretzka (FC Bayern München) ... über Harry Kane: "Er ist ein weltklasse Fußballer und ein großartiger Typ, der richtig was her macht. In der Kabine merkt man sofort seine Aura. Er hilft uns und wird sich als Führungsspieler einordnen. Er ist eine absolute Bereicherung für uns."

... zum Spiel: "Wir wussten, dass es heute kein schönes Fußballspiel wird, dafür spielt Augsburg ekelig und unorthodox im Spielaufbau. Wir wollten ihnen nicht den Gefallen tun und den Torwart auch noch anlaufen. Darauf haben sie gewartet. Dadurch wurde es etwas zäh, das hat man auch im Stadion gemerkt. Für den Zuschauer wurde das wahrscheinlich langweilig, aber wir sind geduldig geblieben und haben auf unser Tor gewartet."

... zur Sechser-Diskussion: "Man bekommt zwar von einigen Freunden was zu geschickt diesbezüglich, aber man muss das dann auch nicht unbedingt lesen. Ich möchte mich an der Diskussion nicht beteiligen. Der Trainer hat deutlich gemacht, dass er sich noch was wünscht. Da muss der Verein entscheiden, ob das ok ist."

Enrico Maaßen (Trainer FC Augsburg) ... zur Leistung: "Wir haben viele Dinge, die wir uns vorgenommen haben, gut umgesetzt. In den ersten 30 Minuten lief es richtig gut. Da hatten wir auch die Möglichkeit zum 1:0, aber dann schenken wir uns zwei Tore ein. Bis dahin hatten wir einen guten Ballvortrag und standen auch defensiv gut. Ärgerlich ist, dass man trotz dieser guten Leistung statt mit einem 1:0 oder 1:1 mit einem 0:2 in die Halbzeit gehst. In der zweiten Halbzeit ging es darum, den Kasten in den ersten 15 Minuten sauber zu halten und vorne nochmal gefährlich zu werden. Im hohen Pressing hat uns die Kraft gefehlt, um die Nadelstiche zu setzen. Schön ist, dass wir nach dem dritten weitergemacht haben und auch getroffen haben. Insgesamt ein guter Auftritt."

... über Harry Kane: "Maxi Bauer war besonders häufig gegen ihn gestanden. Das hat er hervorragend gemacht, aber man hat gesehen, dass Kane nicht viel braucht und clevere Laufwege wählt."

... zur Entwicklung: "Wir können Tore schießen, das ist gut. In vielen Bereichen entwickeln wir uns gut. Jetzt müssen wir nur noch Punkte holen. Auf den Auftritt heute können wir trotz der ärgerlichen Gegentore aufbauen. Wir müssen die Auftritte in Punkte ummünzen."

... zur Mission vom FCA (vor dem Spiel): "Wir wollen uns mit dem Ball weiterentwickeln und attraktiven Fußballspielen, sodass die Zuschauer gerne ins Stadion kommen. Das ist uns in der vergangenen Saison zum Teil gelungen, aber zuletzt in Gladbach auf jeden Fall. Die Mission ist ambitioniert. Wir haben viele ältere und erfahrene Spieler nicht mehr dabei, das heißt wir haben ein Machtvakuum, was irgendwo entstanden ist. Jetzt gilt es, diese Jungs zu fördern, die Mitte 20 sind und wir sehen, dass sie eine Mannschaft führen können. Sie können Führungsspieler werden, aber das ist ein Prozess. Das geht nicht von heute auf morgen."

Niklas Dorsch (FC Augsburg) ... zur Leistung: "Wir sind unzufrieden, dass wir hier heute nichts mitgenommen haben. Generell ist es schwer hier Punkte mitzunehmen, da muss alles zusammenpassen. Heute war nicht alles schlecht. Trotzdem bekommst du drei Gegentore. Die Art und Weise ist bitter, wenn man sich die ersten beiden Tore anschaut: Eigentor und von mir ein dumm verschuldeter Elfmeter. Dann liegt man mit 0:2 zurück, aber während andere Mannschaften einknicken, sind wir dran geblieben und machen noch den Anschlusstreffer."

... zum verursachten Handelfmeter: "Mir war klar, dass ich den Ball mit der Hand spiele, aber im gleichen Moment habe ich auf den Boden geschaut und festgestellt, dass ich außerhalb vom Sechzehner war. Josh Kimmich ist auch direkt zu mir gekommen und meinte, dass ich den Ball außerhalb mit der Hand gespielt hätte. So habe ich das auch empfunden. Aber das hat der Videoschiedsrichter dann korrigiert."

... zur Strategie: "Uns liegt diese Spielweise, da wir das hohe Eins-gegen-Eins suchen und so hohe Ballgewinne haben. Jetzt geht es noch darum, im letzten Drittelsauber zu sein und die letzten Pässe sowie Aktionen final zu Ende zu spielen. Dann bin ich mir sicher, dass wir in den nächsten Spielen, Punkte einfahren werden."

Ermedin Demirovic (Kapitän FC Augsburg) ... zum Spiel: "Wir haben ein gutes Spiel gemacht. Wir wissen alle, dass auswärts in München wahrscheinlich eher weniger zu holen ist. Trotzdem haben wir alles gegeben. Wir wollten ein Partycrasher sein, aber das ist uns nicht gelungen. Wir hatten 30 richtig gute Minuten, aber dann kassieren wir ein unglückliches Eigentor. Das kann passieren."

... zu seiner Chance: "In München bekommt man nicht viele Chancen. Daher ärgert mich meine vergebene Chance. Ich weiß, wenn die Gelegenheit kommt, dann muss die sitzen. Das ist mir nicht gelungen. Wenn ich getroffen hätte, wäre das Spiel vielleicht anders verlaufen. Es war etwas Unruhe im Stadion. Wenn wir dann 1:0 in Führung gehen, dann wird es richtig ekelig."

... zur Entwicklung des FCA: "Wir trainieren jeden Tag hart dafür, damit wir von Spiel zu Spiel immer besser werden. Dafür haben wir eine gute und junge Mannschaft, die gewillt ist, besser zu werden. In den ersten beiden Spielen haben wir ein gutes Gesicht gezeigt. Auf dem Weg wollen wir bleiben. Egal, was passiert, wir wollen unserem Plan treu bleiben."

Marinko Jurendic (Sportdirektor FC Augsburg) ... zu seiner Ankunft in Augsburg (vor dem Spiel): "Ich bin seit Anfang August hier. Seither habe ich viele Gespräche geführt und mir ein Bild von den Menschen rund um den FCA gemacht. Ich traf auf viel Zustimmung und große Unterstützung. Hier ist viel Potential."

... zur Zusammenarbeit (vor dem Spiel): "Stefan Reuter und ich arbeiten eng als Team zusammen und tauschen uns regelmäßig aus. Die Philosophie und Ausrichtung des Vereins sind, dass wir gemeinsam die Ziele anstreben und erreichen."

... über den möglichen Abgang von Berisha (vor dem Spiel): "Wo er spielt, sehen wir am 2. September. Mergim kann uns mit seiner Qualität helfen, das hat er zuletzt gegen Gladbach auch gezeigt. Wir werden keine Wasserstandsmeldungen machen. Wenn ein gutes Angebot reinkommt, werden wir das selbstverständlich prüfen. Wir haben noch ein paar Tage Zeit. Wenn sich etwas bewegt, dann melden wir uns."

"DAZN"-Experte Michael Ballack zum Sieg der Bayern: "Verdienter Sieg für die Bayern, die sich in der ersten Halbzeit noch schwergetan haben und noch nicht in Topform sind. Trotzdem reicht es aus, solche Gegner klar und deutlich zu besiegen. So wie auch Harry Kane, der noch nicht zu 100 Prozent fit ist, aber trotzdem präsent. Er macht die Tore. Das zeichnet einen weltklasse Stürmer aus."

... zur Leistung der Augsburger: "Die Bayern waren nicht mehr so aggressiv und haben viel gewechselt. Das haben die Augsburger gut genutzt und sich belohnt. Das Tor haben sie sich verdient, vor allem, wegen ihrer guten ersten Halbzeit. Sie lagen zwar 0:2 zurück, aber wegen unglücklicher Tore. Trotzdem haben sie es streckenweise ganz gut gemacht. In der zweiten Halbzeit haben sie ihr Zutrauen verloren, wodurch sie nicht mehr so gut rauskamen und nicht mehr vor das Tor kamen."

... auf die Frage, ob es beim FCA wieder nur um den Klassenerhalt gehe: "Die Ziele sollten ein bisschen höher sein. Das kommunizieren sie auch. Sie haben sich gut verstärkt, vor allem mit Dahmen und Engels. Ob das dann schlussendlich für höhere Ansprüche reicht, wird sich zeigen. Die Spieler sind selbstbewusst. Es ist wichtig, dass du das lebst und kommunizierst. Wenn du immer nur diese Minimalziele ausgibst, dann wird das auch nur der Klassenhalt. Die Entwicklung soll mit den jungen Spielern nach oben gehen, das traue ich ihnen auch zu. Sie müssen erstmal ihre Hausaufgaben machen und wie Bochum die Heimspiele gewinnen. Dann müssen sie auch auswärts punkten. Wenn sie das peu-a-peu schaffen, dann können sie sich auch höhere Ziele setzen."

... über Harry Kane (vor dem Spiel): "Er ist ein mitspielender Stürmer und genau die Nummer neun, die der FC Bayern gesucht hat, weil er ein gutes Gefühl für den Raum hat. Er ist nicht nur der, der die Tore machen will, sondern auch Vorbereiter, da er sich nicht zu schade ist, die Räume zu belaufen, die Sinn machen für die Mannschaft. Er kann Fußballspielen."

... über den Transfer von Peretz (vor dem Spiel): "Das ist ein klares Zeichen an Manuel Neuer. Sie zeigen, dass sie ihm vertrauen. Er hat hier fantastisches geleistet für den Club. Zudem ist er der Kapitän. Nun hat er diese schwere Verletzung, aber sie geben ihm die Zeit."