29.08.2023 08:48 Uhr

BVB lehnt angebotenes Offensiv-Duo ab

BVB-Sportchef Sebastian Kehl sucht noch einen Stürmer
BVB-Sportchef Sebastian Kehl sucht noch einen Stürmer

Weil Sebastien Haller zu Beginn des neuen Jahres wohl mit der Elfenbeinküste am Afrika-Cup teilnehmen wird, sucht Borussia Dortmund noch nach einem weiteren Stürmer. Hierbei wurden dem BVB zuletzt wohl auch zwei Angreifer von einem Konkurrenten aus der Fußball-Bundesliga angeboten, doch die Verantwortlichen lehnten ab - in einem Fall definitiv, in dem anderen zumindest vorerst.

Drei Tage bleiben Borussia Dortmund noch Zeit, um die Suche nach einem weiteren Stürmer abzuschließen. Dann schließt das Transferfenster in der Fußball-Bundesliga und der BVB müsste bis zum Winter warten. Zu diesem Zeitpunkt wäre es aber eigentlich schon zu spät. Denn einer der Hauptgründe für die Suche nach Verstärkung ist die Tatsache, dass Sebastien Haller von Mitte Januar bis Mitte Februar beim Afrika-Cup weilt, sofern es die Elfenbeinküste bis ins Finale schafft.

Nachdem sich ein möglicher Transfer von Leipzigs Yussuf Poulsen zuletzt zerschlug, weil RB den 29-Jährigen nicht abgeben will, waren auch Mergim Berisha und Ermedin Demirovic vom FC Augsburg Thema in Dortmund. Berisha kommt aus der Jugend von RB Salzburg und gelangte über Umwege nach Augsburg. Sein Vertrag dort ist noch bis 2027 datiert. Demirovic heuerte im letzten Jahr beim FCA an, ist noch bis 2026 gebunden.

Stürmer-Suche: Passiert nichts mehr beim BVB?

Beide Angreifer sind den suchenden Dortmundern nach "Sport1"-Informationen angeboten worden und wurden auch intern diskutiert.

Während es heißt, dass man Demirovic "nach reiflicher Überlegung" abgesagt habe, sei die Spur zu Berisha derzeit "nicht heiß". Ob sich beim zweifachen deutschen Nationalspieler, der sein DFB-Debüt im März dieses Jahres feierte, noch bis zum Transferschluss mehr ergibt, ist offen. Stand jetzt bleibt der 25-Jährige aber in der Fuggerstadt.

Das größte Problem: Berisha wäre wohl zu teuer für den BVB. Er soll den Augsburgern im Verkaufsfall zwischen zwölf und 15 Millionen Euro einbringen, heißt es. 

Insgesamt deutet laut "Sport1" derzeit wenig darauf hin, dass in den kommenden Tagen in der Stürmersuche beim BVB noch etwas passiert.