29.08.2023 14:17 Uhr

ManUnited fordert hohe Ablöse für Bayern-Wunschspieler

Wechselt Scott McTominay zum FC Bayern?
Wechselt Scott McTominay zum FC Bayern?

Mindestens auf einer Position will sich der FC Bayern noch vor Transferschluss verbessern: Ein klassischer Sechser wird gesucht. In Scott McTominay von Manchester United soll bereits ein Spieler mit den passenden Attributen gefunden worden sein, Trainer Thomas Tuchel soll diesen gar als Wunschlösung ausgemacht haben. Doch es gibt ein Problem. 

Der neue Neuner ist in Person von Harry Kane längst da und schlug bereits voll ein, nun soll beim FC Bayern auch noch ein Sechser, genauer eine "Holding Six", kommen, also ein klassischer Abräumer, der vor der Abwehr postiert ist und - anders als beispielsweise Joshua Kimmich oder Leon Goretzka - ausschließlich defensiv denkt und agiert.

Das Gute: In Scott McTominay scheint dieser Spieler bereits gefunden zu sein. Der 26-jährige Schotte steht bei Manchester United unter Vertrag und ist in dieser Saison aufs Abstellgleis geraten, stand lediglich für Kurzeinsätze auf dem Feld. Dem Vernehmen nach will der Premier-League-Klub den 1,91 Meter großen defensiven Mittelfeldspieler abgeben.

Bayerns Chefcoach Thomas Tuchel kann sich einen Transfer des United-Eigengewächses sehr gut vorstellen, heißt es. Die Münchner denken an eine Leihe oder eine feste Verpflichtung des noch bis 2025 gebundenen schottischen Nationalspielers.

Die schlechte Nachricht: Manchester United fordert laut einem "Bild"-Bericht sage und schreibe umgerechnet rund 41 bis 48 Millionen Euro. Eine hohe Summe für McTominay, dessen Marktwert auf rund 25 Millionen Euro geschätzt wird. Ob die Forderung lediglich Verhandlungskalkül ist, blieb offen.

So könnte McTominay dem FC Bayern helfen

Immerhin heißt es weiter, dass die United-Verantwortlichen im Fall von McTominay gesprächsbereit seien. Wohl auch, wie sie parallel bereits an einer Nachfolge-Lösung basteln, die Pierre-Emil Höjbjerg (Tottenham Hotspur) heißen könnte. Höjbjerg spielte in der Vergangenheit beim FC Bayern, verließ die Münchner aber nach mehreren Leihstationen im Sommer 2016 endgültig.

Eine Verpflichtung McTominays durch die Bayern würde laut "Bild" nicht nur die Sechser-Probleme lösen, der 26-Jährige könnte auch notfalls eine Reihe weiter hinten als zentraler Abwehrspieler agieren und damit indirekt den nahenden Abgang von Innen- und Rechtsverteidiger Benjamin Pavard zu Inter Mailand auffangen.

Im Fall der Fälle würde dann der ursprünglich als Sechser geplante Neuzugang Konrad Laimer hinten rechts agieren wie schon am 2. Spieltag gegen den FC Augsburg.

Dafür muss allerdings ManUnited den Bayern im Poker um McTominay finanziell entgegenkommen. Schwer vorstellbar, dass die Münchner die über 40 Millionen Euro für den aufs Abstellgleis geratenen Schotten hinlegen.