30.08.2023 16:43 Uhr

Mit Kaufoption: FC Bayern gibt Offensivtalent erneut ab

Der FC Bayern gibt Gabriel Vidovic (l.) mindestens für die Saison 2023/24 ab
Der FC Bayern gibt Gabriel Vidovic (l.) mindestens für die Saison 2023/24 ab

Eigengewächse haben es beim FC Bayern bekanntlich schwer, nachhaltig Fuß zu fassen. Wie die Münchner am Mittwochnachmittag bekannt gaben, muss ein Toptalent vorerst den Traum von einer Bundesliga-Karriere beiseite legen. Zum bereits zweiten Mal.

Der FC Bayern verleiht sein Nachwuchstalent Gabriel Vidovic an Dinamo Zagreb. Wie die Münchner am Mittwoch bekannt gaben, wechselt der Offensivspieler für ein Jahr zum aktuellen kroatischen Meister.

Der 19-Jährige war schon in der Saison 2022/23 ausgeliehen worden, damals zu Vitesse in die niederländische Eredivisie. Obwohl Vidovic im Nachbarland durchaus auf sich aufmerksam machen konnte (25 Pflichtspiele, vier Tore), reichte es scheinbar noch nicht für eine Karriere beim FC Bayern.

Offenbar trauen die sportlichen Verantwortlichen dem gebürtigen Augsburger auch in Zukunft nicht vollends zu, den Durchbruch beim FC Bayern schaffen zu können. Denn wie der kroatische Erstligist in seiner Mitteilung bekannt gab, wurde Dinamo Zagreb eine Kaufoption eingeräumt. Wie hoch diese ausfällt, ist nicht bekannt.

Beim FC Bayern besitzt Gabriel Vidovic derweil noch einen Vertrag bis 2025.

FC Bayern will Entwicklung von Vidovic "sehr intensiv" verfolgen

Jochen Sauer, Direktor Nachwuchsentwicklung beim deutschen Rekordmeister, begründete den Transfer wie folgt: "Dinamo Zagreb ist bekannt für seine gute Akademie und auch dafür, junge Spieler auf hohem Niveau im Profifußball weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass Gabriel dort ideale Voraussetzungen vorfindet, um die nächsten Schritte zu machen und Spielpraxis auch im internationalen Wettbewerb zu sammeln."

Man werde die Entwicklung des Offensivspielers in Zagreb "sehr intensiv verfolgen", so Sauer außerdem.

Gabriel Vidovic war 2016 ins Nachwuchsleistungszentrum der Münchner gewechselt. Über die U17 und U19 empfahl er sich für die zweite Mannschaft. Ex-Trainer Julian Nagelsmann hatte den Angreifer zum Ende der Saison 2021/22 in mehreren Bundesliga-Partien eingesetzt, insgesamt blickt er auf vier Spiele im deutschen Oberhaus zurück. Der Deutsch-Kroate durchlief zudem seit der U17 sämtliche Junioren-Nationalmannschaften Kroatiens.