02.09.2023 07:00 Uhr

Offiziell! Eintracht kassiert Rekordsumme für Kolo Muani

Randal Kolo Muani verlässt Eintracht Frankfurt in Richtung PSG
Randal Kolo Muani verlässt Eintracht Frankfurt in Richtung PSG

Also doch! Nach einem endlosen Hin und Her haben sich Eintracht Frankfurt und Paris Saint-Germain am späten Freitagabend doch noch auf einen Transfer von Randal Kolo Muani verständigt. Das gaben die Klubs bekannt.

Eintracht Frankfurt kassiert laut eigener Mitteilung "eine Rekordablösesumme" in Höhe von 95 Millionen Euro. Teuerster Abgang der Hessen war bislang Luka Jovic, der 2019 für 65 Millionen Euro zu Real Madrid wechselte.

Frankfurt hatte zuvor immer wieder betont, Kolo Muani gerne halten zu wollen. Da der französische Nationalspieler erst im Sommer 2022 nach Frankfurt gewechselt war und in der Mainmetropole noch bis Ende Juni 2027 unter Vertrag stand, befand sich die SGE eigentlich am längeren Hebel, Kolo Muani setzte die Frankfurter allerdings mit einem Trainingsstreik gehörig unter Druck. Letztlich gab der Bundesligist diesem wohl nach - nicht allerdings, ohne seiner Wunschablöse von 100 Millionen Euro sehr nah zu kommen.

"Wir hätten Randal gerne noch länger bei uns gesehen und hatten das auch immer entsprechend kommuniziert in den letzten Wochen. Letztendlich war die Entwicklung der vergangenen Stunden und damit verbunden die wirtschaftlichen Parameter, die für Eintracht Frankfurt eine Rekordeinnahme durch einen Spielertransfer bedeuten, ausschlaggebend", erklärte Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche das Zustandekommen des Deals auf "profis.entracht.de".

Auch zum langwierigen Ablauf bezog Krösche Stellung: "Am späten Nachmittag haben wir aufgrund der Angebotslage der Spielerseite und Paris Saint-Germain mitgeteilt, dass wir keine Grundlage für eine Einigung sehen und weiterhin mit Randal Kolo Muani planen. Am späten Abend haben wir ein Angebot erhalten, welches wir aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten im Sinne von Eintracht Frankfurt nicht ausschlagen konnten. Wir bedanken uns bei Randal Kolo Muani für die Leistungen in der vergangenen Saison."

PSG begrüßt "stolzen Pariser und Franzosen"

In insgesamt 50 Einsätzen für die Eintracht erzielte Kolo Muani 26 Tore und bereitete 17 weitere vor. 

In Paris hat der Angreifer ein Arbeitspapier bis Sommer 2028 unterzeichnet. Künftig wird er das Trikot mit der Nummer 23 tragen.

"Wir freuen uns, Randal Kolo Muani – einen stolzen Pariser und Franzosen – in Paris Saint-Germain begrüßen zu dürfen; in seine Stadt und sein Zuhause. Wir haben unglaublich hart daran gearbeitet, diesen Transfer über die Ziellinie zu bringen. Randal ist ein fantastischer französischer Nationalspieler und engagiert sich für PSG und unser Projekt. Ich freue mich so sehr, Randal im PSG-Trikot zu sehen, wie er alles für den Verein gibt", sagte PSG-Boss Nasser Al-Khelaifi auf der Homepage des Klubs.

Kolo Muani ergänzte: "Das Projekt des Klubs hat mich angezogen. Jetzt kann ich es kaum erwarten, mich an die Arbeit zu machen und endlich in diesen Farben zu spielen."