02.09.2023 14:51 Uhr

Gravenberch spricht über Abschied vom FC Bayern

Ryan Gravenberch ist vom FC Bayern zum FC Liverpool gewecselt
Ryan Gravenberch ist vom FC Bayern zum FC Liverpool gewecselt

Kurz vor der Schließung des Transferfensters in England bestätigte der FC Bayern am Freitagabend dem Wechsel von Ryan Gravenberch zum FC Liverpool. Bemerkenswert: Obwohl der Niederländer in seiner Debütsaison in München nur selten auf dem Platz stand, zahlten die Reds 40 Millionen Euro - also 22 Millionen Euro mehr, als Bayern 2022 an Ajax Amsterdam überwiesen hatte. So bewertet der 21-Jährige den Deal.

"Wir möchten uns bei Ryan Gravenberch herzlich für die erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken. Eine Mannschaft besteht immer aus mehr als der ersten Elf, und Ryan hat einen wichtigen Beitrag zum Gewinn der Meisterschaft geleistet. Er kam mit dem Wunsch auf konstantere Einsatzzeiten auf uns zu, daher haben wir uns gemeinsam mit ihm zu diesem Transfer entschlossen. Wir wünschen ihm für seine Zukunft bei den Reds alles Gute." Mit diesen vielsagenden Worten verabschiedete Bayerns Vorstandschef Jan-Christian Dreesen Gravenberch in einer offiziellen Meldung. 

Der Verweis auf die Jokerrolle wirkt dabei beinahe wie eine kleine Lobeshymne, in Wahrheit haben die häufigen Zeiten auf der Bank den Nationalspieler allerdings aus der bayerischen Landeshauptstadt vertrieben.

FC Liverpool freut sich auf "außergewöhnliches Talent"

In einem ersten offiziellen Interview mit den Medien des FC Liverpool mit der Frage konfrontiert, ob seine mangelnden Einsatzzeiten seinen Wunsch, nach Liverpool zu wechseln, befeuert hätten, antwortete Gravenberch: "Wenn ich ehrlich bin, ja. Jetzt beginnt ein neues Kapitel, ein Neuanfang, und ich werde für diesen Verein mein Bestes geben."

Außerdem betonte der Mittelfeldspieler gleich mehrfach, er sei "sehr glücklich", an der Anfield Road gelandet zu sein, könne es kaum erwarten, "auf dem Platz zu stehen" und habe ein gutes Gespräch mit Coach Jürgen Klopp gehabt.

Und Klopp? Der Deutsche erklärte, Gravenberch sei ein "außergewöhnliches Talent". "Wir haben einen wirklich guten Spieler verpflichtet und jetzt helfen wir ihm, das Beste aus ihm herauszuholen."