09.09.2023 10:07 Uhr

Kane von Erwartungshaltung beim FC Bayern überrascht

Muss sich beim FC Bayern umgewöhnen: Harry Kane
Muss sich beim FC Bayern umgewöhnen: Harry Kane

Harry Kanes erste Wochen beim FC Bayern waren extrem aufregend. Auch wenn sich der Rekordneuzugang des deutschen Branchenführers sportlich wie menschlich bislang hervorragend eingefügt hat, musste er sich in einigen Bereichen durchaus umstellen.

Momentan weilt Harry Kane bei der englischen Nationalmannschaft, deren Kapitän er ist. Am Samstag geht es in der EM-Qualifikation gegen die Ukraine, Dienstagabend folgt der ewig junge Vergleich mit Nachbar Schottland.

Im Vorfeld der Begegnungen wurde der Angreifer von der heimischen Presse auf seinen Start beim FC Bayern angesprochen. Nach einem zähen Poker war der 30-Jährige im August für mehr als 100 Millionen Euro von Tottenham Hotspur nach München gewechselt.

"Es ist definitiv ein anderer Druck als bei den Spurs", verriet Kane auf einer Pressekonferenz der Three Lions, als er nach Unterschieden zwischen seinem alten und neuen Arbeitgeber gefragt wurde.

Der neue Superstar der Fußball-Bundesliga ergänzte: "Natürlich wollten wir auch bei den Spurs gewinnen, aber wenn man ein paar Spiele ohne Sieg blieb, war das kein Desaster. Beim FC Bayern herrscht dagegen das Gefühl, dass man jedes Spiel gewinnen muss."

FC Bayern: Harry Kane wundert sich über Unzufriedenheit nach Siegen

Wie außergewöhnlich die Erwartungshaltung an den Rekordmeister in Deutschland ist, veranschaulichte Kane an einem aktuellen Beispiel.

"Wir haben die ersten beiden Spiele mit 4:0 und 3:1 gewonnen und es war immer noch die Rede davon, dass wir mit unserer Spielweise nicht allzu zufrieden seien dürften", merkte der Routinier süffisant an.

In den beiden erwähnten Partien gegen Werder Bremen und den FC Augsburg hatte Kane mit drei Toren und einer Vorlage geglänzt, insgesamt hatte der FC Bayern aber noch recht risikoarm gespielt.

Nach der Länderspielpause werden Kane und Co. dann wohl eine Schippe drauflegen müssen: Dann gastiert Tabellenführer Bayer Leverkusen in der Allianz Arena.