06.01.2024 11:24 Uhr

Verspäteter Kane-Ersatz? Werner vor Wechsel nach Tottenham!

Timo Werner verlässt RB Leipzig wohl Richtung England
Timo Werner verlässt RB Leipzig wohl Richtung England

Ein Transfer-Hammer deutet sich an: Offenbar steht der bei RB Leipzig zuletzt ins Abseits geratene Timo Werner vor einem Winter-Wechsel zum englischen Erstligisten Tottenham Hotspur. Dort könnte der Angreifer die Lücke schließen, die Harry Kane durch seinen Abschied Richtung FC Bayern hinterlassen hat.

Allem Anschein nach wagt Timo Werner einen zweiten Anlauf in London: Beim FC Chelsea hatte sich der deutsche Nationalspieler a.D. einst nicht durchsetzen können, nun soll er an Tottenham Hotspur verliehen werden.

Das berichtet "Sky" am Samstagmorgen. Zunächst soll Werner bis zum Saisonende für den Premier-League-Klub auflaufen, der Deal stehe "vor dem Abschluss", heißt es.

Dem Vernehmen nach müssten nur noch "Details geklärt werden", noch heute seien "finale Verhandlungen" angesetzt. Ob eine Kaufoption vereinbart werden soll, ist nicht bekannt.

Werner war im Sommer 2022 nach Leipzig zurückgekehrt, hatte dort jedoch nie an seine früheren Leistungen anknüpfen können. In der ersten Saisonhälfte war der Stürmer meist nur Edeljoker, zudem warfen ihn mehrere Verletzungen aus der Bahn.

Timo Werner will zurück in die Nationalmannschaft

So stehen bei Werner nach 14 Pflichtspielen 2023/2024 lediglich zwei mickrige Törchen zu Buche. Schon länger wurde daher über eine Trennung im Winter spekuliert.

Der 27-Jährige, der seinen Platz im DFB-Team eingebüßt hat, ist mit einem jährlichen Salär von ca. zehn Millionen Euro Top-Verdiener in Leipzig. Kein Wunder also, dass RB den noch bis 2026 gebundenen Profi gerne von der Gehaltsliste streichen würde.

In Tottenham könnte Werner seiner ins Stocken geratenen Karriere künftig neuen Schwung verleihen. Der Offensivmann will unbedingt noch auf den EM-Zug aufspringen.

Bei den Spurs winkt ihm eine Rolle als Neuner. Seit dem Abgang von Harry Kane zum FC Bayern fehlt den Nordlondonern ein zuverlässiger Knipser im Zentrum, auch wenn die Formkurve beim Brasilianer Richarlison (sechs Ligatore) zuletzt nach oben zeigte.