22.05.2024 08:04 Uhr

Verwirrung um spektakuläre Tuchel-Rückkehr

Thomas Tuchel coachte den FC Bayern nur ein gutes Jahr
Thomas Tuchel coachte den FC Bayern nur ein gutes Jahr

Die Zukunft von Thomas Tuchel ist nach seinem Abgang vom FC Bayern offen. Die Rückkehr zu einem seiner Ex-Klubs steht im Raum - oder doch nicht?

Die Rede ist vom FC Chelsea, der sich seit Dienstagabend genauso wie der deutsche Rekordmeister offiziell auf Trainersuche befindet.

Zu diesem Zeitpunkt kommunizierten die Blues nämlich die einvernehmliche Trennung von Teammanager Mauricio Pochettino, ohne jedoch einen Nachfolger für den 52-jährigen Argentinier zu benennen.

Glaubt man "Sky", könnte dieser Thomas Tuchel heißen. Demnach ist der Ex-Coach des FC Bayern eine "ganz konkrete Option" bei Chelsea und habe zuletzt auf die Entscheidung in der Trainerfrage an der Stamford Bridge gewartet.

Auch lockere Gespräche gab es demnach schon zwischen den Parteien. Tuchel könne sich eine Rückkehr nach London "sehr gut vorstellen", heißt es.

FC Bayern: Chelsea-Rückkehr von Thomas Tuchel ausgeschlossen?

Aus England ist jedoch anderes zu hören. "Talksport" berichtet, Tuchel sei zwar tatsächlich scharf auf den Chelsea-Job. Die Klub-Bosse seien aber nicht an einer Rückholaktion interessiert, ein Comeback des 50-Jährigen soll damit ausgeschlossen sein.

Chelsea wolle zukünftig lieber auf einen jüngeren Übungsleiter setzen, heißt es. Wunschkandidat sei Kieran McKenna von Ipswich Town.

An dem 38 Jahre alten Engländer soll allerdings auch Brighton & Hove Albion Interesse zeigen, das sich auf der Suche nach einem Nachfolger für Roberto De Zerbi befindet. Der Italiener wiederum soll eine weitere Option bei Chelsea sein.

Wie zuvor auch bei Transfer-Experte Fabrizio Romano wird in dem "Talksport"-Bericht das Interesse der Londoner an Sebastian Hoeneß vom VfB Stuttgart erwähnt.

Eddie Howe (Newcastle United) sowie Ruben Amorim (Sporting) stehen offenbar ebenfalls auf der Kandidatenliste, genauso wie Thomas Frank (FC Brentford), dessen Name zuletzt auch im Zusammenhang mit dem FC Bayern mehrfach gefallen war.