22.05.2024 12:36 Uhr

Kompany-Wechsel zum FC Bayern? Ex-Teamkollege äußert sich

Dennis Aogo traut Vincent Kompany (Bild) das Traineramt beim FC Bayern zu
Dennis Aogo traut Vincent Kompany (Bild) das Traineramt beim FC Bayern zu

Mit Vincent Kompany hat der FC Bayern offenbar einen neuen Trainerkandidaten ins Visier genommen. Noch trainiert der belgische Ex-Profi den FC Burnley aus der Premier League. Dass der 38-Jährige in München einen guten Job erledigen würde, davon ist sein ehemaliger HSV-Teamkollege Dennis Aogo überzeugt.

2008 lernten sich Dennis Aogo und Vincent Kompany beim Hamburger SV kennen. Zusammen bereiteten sich die beiden Ex-Profis auf die neue Spielzeit vor, bevor sich Kompany Ende August für einen Wechsel in die Premier League zu Manchester City entschied. 

"Er war damals noch sehr jung, aber schon sehr schlau, sehr wissbegierig, fußballerisch top. Schon damals hätte ich ihm eine große Trainerkarriere zugetraut", lobte Aogo seinen ehemaligen Teamkollegen, der nun als Tuchel-Nachfolger beim FC Bayern gehandelt wird, im Gespräch mit "skysport.de".

Vincent Kompany neuer Trainer-Favorit beim FC Bayern?

"Ich traue ihm Bayern München von seiner Persönlichkeit zu 100 Prozent zu. Ich fände es auch irgendwie schön, wenn man so einem doch noch jungen Trainer die Chance gibt", so der ehemalige deutsche Nationalspieler weiter, der mittlerweile als Experte für den Pay-TV-Sender arbeitet

Die Anzeichen, dass der ehemalige City-Verteidiger an der Säbener Straße übernimmt, verdichten sich immer mehr. Nachdem "Sky" und "Bild" berichteten, dass sich die Münchner mit dem 38-Jährigen beschäftigen, gibt es nun immer mehr Details zum Interesse am derzeitigen Teammanager des FC Burnley, der seit dem Rauswurf von Mauricio Pochettino auch Thema beim FC Chelsea geworden ist.

Laut dem Transfer-Insider Fabrizio Romano soll Kompany trotz der Berichte über ein Werben der Blues bislang noch keinen Anruf aus London erhalten haben. Stattdessen befinde sich der ehemalige Weltklasse-Verteidiger, der Burnley im vergangenen Jahr in die Premier League führte, zuletzt aber den bitteren Gang ins Unterhaus antreten musste, weiter im Kontakt mit den Bayern-Verantwortlichen.