Dynamo Dresden Samstag, 17. Oktober 2015
14:00 Uhr
Energie Cottbus
0:1
Tore
0 : 1 Torinfos im Ticker Marco Holz 53. / Rechtsschuss

90'
Fazit:
Cottbus, die seit zehn Spielen auf einen Dreier warten, schlägt Dresden, welches in dieser Saison ja überhaupt noch nicht verloren hat, und das nicht unverdient! Obwohl es im Verlauf für Miriuţă und Co. ein echtes Nervenspiel wurde, waren die Gäste defensiv top eingestellt, ließen über die gesamte Dauer wenig zu und hatten im ersten Durchgang sogar die besseren Chancen. Für die Lausitzer beginnt damit vielleicht endgültig der ersehnte Aufwärtstrend und für Dresden gilt es, diesen Rückschlag nicht überzubewerten. Man hat ja immer noch einen gehörigen Vorsprung an der Tabellenspitze.
90'
Spielende
90'
Ist es auch!
90'
Die Gäste tanzen mit der Eckfahne und das muss es doch sein!
90'
Aber Dresden scheint nicht mehr zwingend nach vorn zu kommen. Cottbus kontert noch einmal ,aber spielt es schlecht aus. Es sind nur noch 60 Sekunden!
90'
Letzter Wechsel, alles nur noch ein Zeit- und Nervenspiel!
90'
Einwechslung bei Energie Cottbus -> Thomas Hübener
90'
Auswechslung bei Energie Cottbus -> Marco Holz
90'
Fetsch ist im Tor, der Ball aber nicht! Erneut rauscht der Stürmer knapp am Ball vorbei, diesmal ist es aber nicht ganz so knapp wie vorhin.
90'
Vier Minuten muss Cottbus noch aushalten.
90'
War sie das vielleicht schon, die finale Chance der Schwarz-Gelben? Vasile Miriuţă wird gleich noch einmal wechseln.
89'
Hefele im Gewühl! Kurz darauf wird es kritisch, am Fünfer bekommt der Kapitän den Ball, der aber aus dem Gestocher knapp rechts verzieht. Danach kommt es erneut zu Diskussionen, warum auch immer.
89'
War da was? Giuliano Modica bleibt im Strafraum liegen und wälzt sich, das Luftduell mit Schorch hat aber keinen Elfmeter verdient und Zwayer winkt die Szene auch souverän durch.
88'
Die Gäste haben noch zwei Wechsel und werden diese nun noch dazu nutzen, die Uhr runterticken zu lassen.
88'
Einwechslung bei Energie Cottbus -> Robert Berger
88'
Auswechslung bei Energie Cottbus -> Mounir Bouziane
86'
Es war nicht die Partie des Justin Eilers, der hier nicht zum ersten Mal aus völlig niederen Gründen komplett ausrastet und an der Seitenlinie sogar Vasile Miriuţă angeht. Das muss nicht sein und ist dem Frust geschuldet, auch wenn da die Roten natürlich auch provozieren.
84'
Gelbe Karte für Nils Teixeira (Dynamo Dresden)
Während die Hausherren ein letztes Mal wechseln, macht es Cottbus geschickt und hält den Ball in der gegnerischen Hälfte und holt wie hier Freistöße heraus.
84'
Einwechslung bei Dynamo Dresden -> Quirin Moll
84'
Auswechslung bei Dynamo Dresden -> Robert Andrich
83'
Doch der Ball landet in der Mauer.
82'
Gelbe Karte für Manuel Zeitz (Energie Cottbus)
Ist das jetzt vielleicht nochmal die Chance? Der Verwarnte hat Stefaniak direkt vor der Strafraumgrenze gelegt.
80'
Dem Gastgeber unterlaufen weiterhin viele ungewohnte leichte Fehler und ein erstes Stöhnen mischt sich in die Fangesänge.
78'
Draußen wandert Miriuţă auf und ab. Natürlich weiß der Coach, was dieser Auswärtserfolg im Derby für sein Team freisetzen könnte.
77'
Die Fans geben derweil alles, aber so richtig springt der Funke nicht über.
75'
Gelbe Karte für Robert Andrich (Dynamo Dresden)
Er unterbindet einen Konter taktisch.
74'
Es deutet sich ein echtes Powerplay für die Schlussviertelstunde an und Cottbus wäre gut beraten, hin und wieder für Entlastung zu sorgen.
73'
Nun soll da vorne wohl Sukuta-Pasu für den entscheidenden Konter sorgen.
73'
Und auf der Gegenseite ist die Nachricht genauso deutlich: Es kommt ein Innenverteidiger für einen Stürmer.
72'
Einwechslung bei Energie Cottbus -> Cédric Mimbala
72'
Auswechslung bei Energie Cottbus -> Patrick Breitkreuz
71'
Neuheus probiert vorne eine weitere Variante.
70'
Einwechslung bei Dynamo Dresden -> Jim-Patrick Müller
70'
Auswechslung bei Dynamo Dresden -> Aias Aosman
69'
Was tun Dresden? Viel Gefahr strahlt der Gastgeber nicht aus.
67'
Tja das wäre schon ein Ding, wenn gerade so ein Underdog dem Tabellenführer die erste Niederlage beibringt. Auf der anderen Seite haben die Hausherren immer betont, dass es irgendwann ohnehin soweit sein wird.
65'
Die Ecke verläuft dann ohne weitere Vorkommnisse.
63'
Jetzt haben wir dann doch noch den Salat: Aus dem Cottbusser Block fliegen Gegenstände auf Stefaniak, der zur Ausführung einer Ecke bereit steht. Der Dresdner wird getroffen, aber es kann zum Glück schnell weitergehen. Wir bitten das zerebrale Vakuum aus dem Block zu entfernen!
62'
Renno hält die Führung fest! Eine Flanke von der Strafraumgrenze fliegt butterweich an den Fünfer und dort steht Hefele komplett blank und muss den Ball eigentlich besser platzieren, aber so kann der Keeper das Leder gerade noch so von der Linie kratzen.
62'
Was auf der Gegenseite immer mehr Konterchancen ermöglichen sollte. Hier verpasst Mounir Bouziane zunächst das Abspiel auf den einlaufenden Sukuta-Pasu und dann auch den mitlaufenden Holz und rennt sich dann fest.
61'
Aber es sieht so aus, als seien die Hausherren nun etwas gewillter mit noch mehr Konsequenz den Abschluss zu suchen.
60'
Dresden ist nach dem Wechsel gleich mal im Vorwärtsgang. Erst bleibt über links Nils Teixeira mit seiner Flanken hängen, dann auch Fetsch über rechts.
59'
Neuhaus reagiert: Der Routinier hat gewohnt viel geackert, doch mit dem Türken kommt nun offensiv ein etwas dynamischerer Spieler.
58'
Einwechslung bei Dynamo Dresden -> Sinan Tekerci
58'
Auswechslung bei Dynamo Dresden -> Andreas Lambertz
58'
Dynamo muss in dieser Phase gar aufpassen, dass man nicht einen vorentscheidenden zweiten Treffer kassiert. Das kannte man bislang in dieser Saison von den Schwarz-Gelben nicht.
57'
Hoppla! Mounir Bouziane schickt einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Sechzehner und der wird lang und länger, so dass Janis Blaswich das Leder in höchster Not über die Latte spitzeln muss.
56'
Dresden wirkt zwar nicht geschockt, leistet sich aber nun gegen aggressive Gäste eine Vielzahl von Ballverlusten. Energie kann kontern, spielt die Chancen aber nicht nicht klug genug aus.
55'
Und es sei noch einmal gesagt: Unverdient ist das nicht, denn der Abstiegskandidat präsentiert sich hier mindestens gleichwertig.
54'
Sofort schallen Dynamo-Rufe von den Rängen, während Vasile Miriuţă nun endlich mal die Führung hat, die er so herbeigesehnt hatte.
53'
Tooor für Energie Cottbus, 0:1 durch Marco Holz
Nach einer Flanke von rechts kann Richard Sukuta-Pasu das Leder am Fünfer zwar nicht festmachen, aber der Bal springt zum Kollegen, der dann aus zehn Metern trocken und flach in die rechte Ecke vollendet.
49'
Andreas Lambertz setzt aus 23 Metern zu einem ersten Versuch an, aber direkt in die Arme von Renno.
47'
Die Hausherren übernehmen hier zunächst wieder das Kommando, aber mit den bekannten Schwierigkeiten im Aufbau.
46'
Ohne Wechsel geht es in den zweiten Durchgang.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Cottbus darf man bislang zu einer tadellosen und couragierten Leistung beim Tabellenführer gratulieren. Die Lausitzer standen hinten sicher und hatten vorne die besseren Chancen, hätten durch Sukuta-Pasu gar zwingend in Führung gehen müssen. Will Dresden die Tabellenführung ausbauen, muss man sich in der zweiten Halbzeit steigern. Bis gleich!
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Eine Minute gibt es obendrauf.
45'
Justin Eilers erobert im Mittelfeld den Ball, muss den Konter aber abbrechen, weil sein Gegenspieler liegen geblieben ist und regt sich auf.
44'
Der Gastgeber kommt noch einmal vor der Pause: Robert Andrich probiert es aus 28 Metern einfach mal und liefert einen satten Schuss, der aber zu zentral kein Problem für Renno darstellt.
42'
Fetsch fehlt eine Schuhgröße! Dresden zieht über rechts auf, Aias Aosman drückt aus halblinker Position zwar nicht genau genug ab, aber am Fünfer rutscht Fetsch noch in die Pille und ihm fehlen nur Zentimeter, um das Leder noch ins Tor zu schieben.
41'
Andreas Lambertz bringt hinten sein Team in Bedrängnis, weil er das Leder nicht schnell genug wegbekommt und sein dann letztlich geblockter Befreiungsschlag zum Querschläger mutiert.
39'
Auf der Gegenseite folgt eine ähnliche Szene: Nach einer Kopfballverlängerung steht Joni Kauko im Abseits, das Leder wurde aber ohnehin noch von der Linie gekratzt.
37'
Der Abwehrmann bleibt zudem angeknockt liegen und muss behandelt werden.
37'
Endlich mal Gefahr, aber da Michael Hefele sich bei seinem Kopfball gegen Christopher Schorch aufstützt, ist alle Aufregung umsonst.
36'
Auch über die ruhenden Bälle strahlen beide Seiten wenig Gefahr aus, obwohl das bei fehlendem Spielfluss ja eigentlich ein probates Mittel wäre.
34'
Aktuell hängt das Spiel ein wenig durch. Viel Kampf im Mittelfeld und viel Krampf darüber hinaus.
32'
Kurios: Gleich drei Rote sind in der gegnerischen Hälfte liegen geblieben, aber Dresden spielt weiter. In der Folge passiert aber nichts weiter.
30'
Da im Mittelfeld zwei Akteure kollidiert sind und liegen bleiben, unterbricht Zwayer die Parte, aber für die involvierten Manuel Zeitz und Andreas Lambertz geht es weiter.
29'
Die Anfeuerungen auf den Rängen werden aktuell lauter. An der Untersützung liegt es nicht, dass Dynamo bislang nicht zurecht kommt.
28'
Zu pomadig: Dresden hat endlich mal ein wenig Platz im Mittelfeld, verschleppt das Tempo aber auf der rechten Seite und so sind die Gäste wieder formiert.
26'
Hier klärt Cottbus aber schon am kurzen Pfosten. Beim zweiten Versuch in den Sechzehner ist Renno dann mit den Fäusten zur Stelle.
26'
Bei einer Standard wird Justin Eilers geblockt, aber immerhin gibt es mal Ecke für die Hausherren. Und das können die ja auch.
24'
Vor allem die langen Bälle der Lausitzer in die Spitze kommen zuverlässig an und schaffen immer wieder Räume für Sukuta-Pasu oder auch Bouziane.
23'
Man staunt und wundert sich: Cottbus ist das aktivere Team mit den besseren Möglichkeiten. Vasile Miriuţă hat sein Team taktisch optimal eingestellt.
22'
Gelbe Karte für Christopher Schorch (Energie Cottbus)
Klare Kiste für einen Einsatz von hinten.
21'
Eben noch der Held wäre Giuliano Modica hier fast zum Depp des Tages geworden. Der Abwehrmann klärt eine Flanke mit dem Kopf unglücklich und der Ball senkt sich als Kerze gefährlich auf das Tor zu, letztlich aber nur aufs Dach. Die Szene war aber auch nur deswegen heiß, weil Janis Blaswich im Strafraum umherirrte und so der Kasten frei war.
20'
Jaja, auch Uwe Neuhaus merkt, dass es aktuell beim Tabellenführer nicht läuft, ist aufgestanden und versucht an der Seitenlinie zu sortieren.
18'
Gelbe Karte für Marvin Stefaniak (Dynamo Dresden)
Dem Mittelfeldmann verspringt ein Ball und er setzt zu vehement nach.
17'
Das muss doch das 0:1 sein! Und Cottbus wartet auf diese Chancen! Eine schnelle Kombination hebelt die komplette Dresdner Abwehr aus, Janis Blaswich kommt im Laufduell mit Marco Holz zu spät und der Ball flippert zu Richard Sukuta-Pasu, der das leere Tor vor sich hat. Aber der Stürmer schießt völlig ohne Not dem zurückeilenden Giuliano Modica in die Hacken, der sein Glück selbst kaum fassen kann.
15'
Und so versucht es Michael Hefele aktuell etwas verzweifelt mal mit dem Distanzschuss, doch der bleibt schon am Erstbesten hängen.
13'
Insgesamt tun sich die Hausherren gegen die bislang kompakt stehenden und früh störenden Lausitzer aber schwer.
12'
Ballermann Justin Eilers, mit elf Treffern bester Scorer der Liga, zielt bei einem ersten ruhenden Ball ein wenig zu hoch.
10'
Der überlaufende Mounir Bouziane wird von Sukuta-Pasu links schön eingesetzt und hat freie Bahn zum Tor. Doch anstatt es selbst zu versuchen, entscheidet er sich für den Querpass und der landet bei den Schwarz-Gelben.
9'
Es wird früh klar, dass sich Schiri Zwayer hier überhaupt nicht auf unnötige Diskussionen einlässt. Der Immobilienkaufmann reagiert mit harter Hand und das ist auch gut so in dieser brisanten Partie.
8'
Im Verlauf ist es dann wieder Richard Sukuta-Pasu, der mit dem Rücken zum Tor das Leder stark verarbeitet und Blaswich aus 14 Metern zu einer Parade zwingt.
7'
Man darf ein frühes Kompliment an die Gäste richten, die hier dan doch mutiger als zunächst erwartet nach vorne spielen. Eine Standard bleibt aber hier noch vor dem Sechzehner hängen.
5'
Jetzt Dresden! Über rechts rutscht eine flache Flanke zu Marvin Stefaniak durch, dessen Schuss aus 13 Metern gerade noch von Christopher Schorch geblockt wird.
4'
Erste strittige Szene: Richard Sukuta-Pasu geht im Laufduell gegen Giuliano Modica zu Boden, für Zwayer zu wenig.
3'
Ansonsten darf man natürlich eher die Schwarz-Gelben in der Spielgestaltung erwarten. Cottbus will hinten sicher stehen und wird vorne mutmaßlich auf Konter lauern.
2'
Die erste Szene gehört den Gästen. Richard Sukuta-Pasu fälscht eine scharfe Flanke an den Sechzehner in Richtung Tor ab und der Ball rauscht links vorbei. Keeper Janis Blaswich wäre aber ohnehin zur Stelle gewesen.
1'
Auf gehts!
1'
Spielbeginn
Aufgrund der Vorberichterstattung der übertragenden Sendeanstalten geht es hier wie gewohnt ein paar Minuten später los.
Ansonsten ist die Stimmung natürlich wie gewohnt bombastisch.
Soviel zum Thema Fairplay! Schon vor der Partie darf ein Dresdener Fan die "kulturlose, trostlose Cottbuser Jugend" beschimpfen und erklärt obendrein stolz, dass man diese "Randpolen wegrotzen" würde. Warum lassen die bloß diese grenzdebilen Spinner ans Mikrofon? Der Stadionsprecher beschwichtigt zwar, aber solche Aggressionen braucht keiner.
Hoffen wir auf eine stimmungsvolle Partie, bei der es hoffentlich ruhig bleibt, denn das ist ja immer das ganz große Fragezeichen bei den Ostderbys. Wie üblich kommt dabei auch dem Unparteiischen eine wichtige Rolel zu und mit Felix Zwayer und seinen Assistenten Robert Wessel und Philipp Kutscher schickt der DFB nicht zum ersten Mal einen erfahrenen Mann ins Unterhaus, um den Osten unter Kontrolle zu halten.
Auch beim Gastgeber gibt es im Vergleich zum letzten Spieltag zwei Änderungen: Robert Andrich und Mathias Fetsch ersetzen die verletzten Pascal Testroet sowie Marco Hartmann. Für den Ex-Lausitzer Fetsch, der zuletzt im Pokal sein Comeback gab, ist dies sicherlich eine besondere Partie. Coach Uwe Neuhaus erwartet derweil eine schwere Partie gegen einen ausgebufften Gegner.
Die Aufstellungen liegen nun unter Spielschema vor
Die Devise von Coach Vasile Miriuţă bleibt eine stabile Defensive. Man reise mit der nötigen Portion Respekt, aber ohne Angst an und wolle so nach den Punkteteilungen den ersten Dreier unter dem Ungarn einfahren. Zu diesem Zweck verändert der Übungsleiter sein Team auf vier Positionen und bringt Holz, Schorch, Zeitz sowie Breitkreuz neu in der Startformation.
Auf der anderen Seite brauchen die Lausitzer Punkte, um sich im Tabellenkeller ein wenig freizuschwimmen. Zwar gab es zuletzt mit zwei Unentschieden und dem deutlichen Erfolg im Landespokal ein wenig Aufwärtstrend zu vermelden, insgesamt warten die Gäste aber seit zehn Spielen in der Liga auf einen Erfolg. Und dass es heute für die Brandenburger beim Überflieger erneut nicht einfach wird, versteht sich von selbst.
Geografisch mögen die Teams nicht weit auseinander liegen, tabellarisch klafft aber schon eine eklatante Lücke zwischen den heutigen Kontrahenten. Die sächsischen Hausherren thronen als Bayern der dritten Liga über allen und können, nachdem gestern Preußen Münster nicht über ein 1:1 hinausgekommen war, bereits unglaubliche zehn Punkte zwischen sich und den ärgsten Verfolger legen. Da ist es verständlich, dass einige Dresden schon frühzeitig in der zweiten Liga sehen.
An den Tasten bringt Euch Janosch Ferda durch den Nachmittag. Viel Spaß!
Hallo und herzlich willkommen zur dritten Liga am Samstag! Der Tabellenführer versucht ab 14:00 im Ostduell seine Führung auf die Verfolger auszubauen.