Im Januar hatte Sebastian Kehl sein Arbeitspapier bei Borussia Dortmund bis Ende Juni 2027 verlängert. Zuletzt schien es aber dennoch offen, ob der Sportdirektor dem BVB nach einer über weite Teilen miserablen Saison dennoch erhalten bleibt oder doch einem Mega-Umbruch im Sommer zum Opfer fällt. Geschäftsführer Lars Ricken hat letzte Zweifel an der Zukunft des Ex-Profis nun ausgeräumt.... mehr »
Die Gerüchte um einen vorzeitigen Abschied von Julian Brandt von Borussia Dortmund reißen nicht ab. Sportdirektor Sebastian Kehl äußerte sich nun zu den Spekulationen.... mehr »
Die sportliche Zukunft von Borussia Dortmunds Julian Brandt scheint aktuell offen. Nach dem BVB-Sieg bei der TSG Hoffenheim in der Fußball-Bundesliga bezog Sportdirektor Sebastian Kehl bezüglich der Spekulationen Stellung.... mehr »
Vier Endspiele fürs große Ziel Champions League: Im Schlussspurt der Fußball-Bundesliga will Borussia Dortmund "jedes Spiel wie ein Finale sehen", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl.... mehr »
Das Saison-Aus von Abwehrchef Nico Schlotterbeck hat Borussia Dortmund schwer getroffen, zumal der DFB-Star nicht nur im Saison-Endspurt ausfällt, sondern auch bei der Klub-WM (14. Juni bis 13. Juli) nicht zur Verfügung steht. Zuletzt brachte die "Bild" daher eine Rückholaktion des langjährigen Defensiv-Leitwolfs Mats Hummels ins Spiel. Nun hat BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl Stellung bezogen.... mehr »