# Mannschaft Sp. S. U. N. Tore Dif. Pk.
1 Inter, Italien Inter 4 3 1 0 4:0 4 10
2 ACF Fiorentina, Italien ACF Fiorentina 4 3 1 0 5:2 3 10
3 AC Milan, Italien AC Milan 4 3 0 1 6:3 3 9
4 AC Perugia, Italien AC Perugia 4 2 1 1 5:3 2 7
5 Lazio Roma, Italien Lazio Roma 4 1 3 0 3:2 1 6
6 Parma AC, Italien Parma AC 4 1 3 0 1:0 1 6
7 AS Roma, Italien AS Roma 4 1 2 1 3:2 1 5
8 Piacenza Calcio, Italien Piacenza Calcio 4 1 2 1 2:2 0 5
9 Cagliari Calcio, Italien Cagliari Calcio 4 1 1 2 4:3 1 4
10 AS Bari, Italien AS Bari 4 0 4 0 0:0 0 4
11 Sampdoria, Italien Sampdoria 4 1 1 2 2:5 -3 4
12 Udinese Calcio, Italien Udinese Calcio 4 0 3 1 1:2 -1 3
  Vicenza Calcio, Italien Vicenza Calcio 4 0 3 1 1:2 -1 3
14 AC Venezia, Italien AC Venezia 4 0 3 1 0:1 -1 3
  Empoli FC, Italien Empoli FC 4 0 3 1 0:1 -1 3
16 Bologna FC, Italien Bologna FC 4 0 3 1 1:3 -2 3
17 Juventus, Italien Juventus 4 0 2 2 1:4 -3 2
18 Salernitana Sport, Italien Salernitana Sport 4 0 2 2 1:5 -4 2
  Champions League
  Champions League Quali.
  UEFA Cup
  Playoffs
  Abstieg

# In der Saison 1998/99 gab es ein Playoff um den zweiten UEFA-Cup-Platz des Verbands zwischen dem 6. Juventus und dem 7. Udinese. Udine qualifizierte sich nach 0:0 und 1:1 für den europäischen Wettbewerb.

# Da sich Pokalsieger Parma über die Liga direkt für den europäischen Wettbewerb qualifizierte, gab es auch um den dritten UEFA-Cup-Platz des italienischen Verbands ein Play-Off. Bologna (9.) setzte sich nach 2:1 und 2:1 gegen Inter (8.) durch und qualifizierte sich für den UEFA-Cup.