30.08.2023 09:53 Uhr

BVB und Bayern im Transferduell um Spurs-Star

Eric Dier (re.) steht angeblich bei BVB und FC Bayern auf dem Zettel
Eric Dier (re.) steht angeblich bei BVB und FC Bayern auf dem Zettel

Erneut stehen sich Borussia Dortmund und der FC Bayern in diesem Sommer in einem Transfer-Duell gegenüber. Dieses Mal geht es um Eric Dier von Tottenham Hotspur. Hat der "drängende" BVB die besseren Karten?

Nachdem es am Dienstagabend noch hieß, dass Eric Dier in den letzten Tagen mehrfach dem FC Bayern angeboten wurde und die Personalie mittlerweile intern an der Säbener Straße diskutiert werde, ist nun durchgesickert, dass auch Borussia Dortmund ein Auge auf den vielseitigen Defensivmann geworfen hat. 

Nach "Sky"-Informationen soll Dier die Dortmunder Defensive verstärken. Der 29-Jährige, der bei den Spurs zuletzt aufs Abstellgleis geraten war, könnte die Lücke in der Innenverteidigung schließen. Genau dort spielte Dier bei den Londonern zuletzt immer, auch wenn der Engländer ursprünglich mal im defensiven Mittelfeld zu Hause war. 

Seit der Amtsübernahme durch Angelos Postecoglou in diesem Sommer darf Dier hingegen gar nicht mehr ran bei Tottenham - stand in den letzten Wochen nicht einmal mehr im Kader. Ein Grund mehr, warum der englische Nationalspieler über einen Wechsel nachdenkt.

Geht es zum BVB? Laut dem Bericht "drängen" die Borussia-Verantwortlichen auf einen Transfer des 1,88 Meter großen Briten. Oder wechselt Dier am Ende doch eher zum FC Bayern?

FC Bayern oder BVB: Welche Wahl trifft Eric Dier?

Dort könnte Dier die Lücke schließen, die durch den anstehenden Abgang von Benjamin Pavard entsteht. Auf der Suche nach einem Nachfolger soll Dier auf der Liste der Münchner stehen, hieß es zuletzt bei "Sky" und auch bei der "tz". Beim deutschen Rekordmeister würde Dier auf seinen langjährigen Mitspieler Harry Kane treffen, der jüngst für über 100 Millionen Euro zum FC Bayern gewechselt ist.

Welche Wahl Dier am Ende trifft und ob er überhaupt in die Fußball-Bundesliga wechselt, ist noch offen. Ebenso wie die mögliche Ablöseforderung der Spurs.

Da der 29-Jährige beim Londoner Premier-League-Klub allerdings nicht mehr gefragt ist, dürfte diese mit Blick auf seinen Marktwert bei rund 15 Millionen Euro liegen. 

Neben Dier sollen sich der FC Bayern und der BVB derzeit auch um die Dienste von Armel Bella-Kotchap duellieren. Beim Southampton-Profi soll derzeit der BVB die Nase vorn haben, wie es bei "Bild" heißt. 

Im Gespräch ist eine Leihe mit Kaufoption. Kostenpunkt bei einem fixen Transfer: 20 Millionen Euro.