17.09.2023 10:13 Uhr

Hargreaves vergleicht FC Bayern und ManUnited

Owen Hargreaves im Trikot des FC Bayern bei einem Spiel des Traditionsteams
Owen Hargreaves im Trikot des FC Bayern bei einem Spiel des Traditionsteams

Nach der Bundesliga ist vor der Champions League: Am Mittwochabend startet der FC Bayern gegen Manchester United in die neue Saison der Königsklasse (21 Uhr). Vor der Partie hat ein Spieler sich zu den jüngsten Unterschieden der beiden Klubs geäußert, der schon für beide Teams aktiv war: Owen Hargreaves.

Sowohl mit dem FC Bayern (2001) als auch mit Manchester United (2008) wurde Owen Hargreaves in seiner aktiven Spielerlaufbahn Champions-League-Sieger, dazu dreimal englischer Meister mit den Red Devils, viermal holte er in Deutschland den Titel mit den Münchnern. Kurzum: Der heute 42-Jährige weiß wie der Hase bei den Rekordmeistern ihrer jeweiligen Länder läuft. Wer könnte also besser auf das Duell der Schwergewichte des Fußballs blicken, das für beide Mannschaften am Mittwochabend (21 Uhr, im sport.de-Live-Ticker) den Auftakt in CL-Saison bedeutet?

"Als Bayern und Manchester als erste Lose gezogen wurden, sah das erstmal heftig aus. Es war sofort klar, dass das eine schwere Gruppe werden würde", erinnerte sich Hargreaves auf der Bayern-Homepage an die Ziehung vor einigen Wochen.

"Ich denke, jeder weiß, dass Bayern aktuell in einer besseren Verfassung ist als Manchester. Aber letztlich sind beide Mannschaften die Favoriten in der Gruppe, und ich gehe davon aus, dass sich beide für die nächste Runde qualifizieren werden", so der Engländer weiter, der danach die Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Klubs herausarbeitete.

"Das Schönste sind natürlich ihre vielen Fans, aber auch ihre Geschichte, die vielen großen Spieler und Trainer, die dort tätig waren. Beide Klubs sind sich sehr ähnlich. Als ich nach zehn Jahren bei Bayern München eine neue sportliche Herausforderung gesucht habe, war der einzige Verein, zu dem ich gehen wollte, Manchester United. Das Prestige, die Geschichte, dieser Erfolg – davon wollte ich ein Teil sein, genauso wie ich es vorher bei Bayern war", erinnerte sich der Mittelfeldspieler.

"Bayern ist ein Riesen-Verein, aber wenn ich irgendwo auf der Welt unterwegs bin, und mich Leute auf Fußball ansprechen, sind es größtenteils Manchester United-Fans", hob der 42-Jährige die Unterschiede hervor.

Hargreaves: FC Bayern "riesengroß" und doch klein

Während die englischen Vereine von der weltweiten Vermarktung der Premier League profitierten, zeichne die Münchner dagegen dagegen eher "das Familiäre aus", so Hargreaves weiter, der präzisierte: "Klar, Spieler und Trainer wechseln über die Jahre, aber wenn ich an die Säbener Straße komme, treffe ich dort heute noch viele Leute, die dort schon vor zehn Jahren tätig waren. Von außen sieht der FC Bayern riesengroß aus, aber in seinem Inneren geht es sehr eng und familiär zu."

Hargreaves war in der letzten Zeit immer wieder für die Traditionsmannschaft des deutschen Rekordmeisters aktiv. Zuletzt stand er Anfang September beim Legendenspiel gegen Chelsea für die Münchner auf dem Feld.