17.09.2023 13:55 Uhr

Wenig Hoffnung auf Coman-Einsatz

Kingsley Coman ist beim FC Bayern eine feste Größe
Kingsley Coman ist beim FC Bayern eine feste Größe

Kann der FC Bayern beim Start in die Champions League am Mittwoch gegen Manchester United wieder auf seinen Flügelflitzer Kingsley Coman bauen? Fraglich, sehr fraglich, sonderlich gut sieht es nicht aus. 

Sowohl am Samstag als auch am Sonntag absolvierte der Franzose an der Säbener Straße lediglich eine jeweils 20 Minuten lange Laufeinheit, trabte über den Rasen. Aber: Übungen mit Ball machte Coman keine, was eher dafür spricht, dass der 27-Jährige gegen die Red Devils keine Option für Trainer Thomas Tuchel sein wird.

Das Bundesliga-Topspiel am Freitagabend gegen Bayer Leverkusen hatte Coman wegen muskulärer Probleme verpasst. 

FC Bayern: Tuchel macht die Schotten dicht

Für Bayern-Fans, die am Samstag ans Trainingsgelände pilgerten, um zumindest die Reservisten trainieren zu sehen, war Coman die einzige Attraktion. Tuchel ließ die großen grauen Vorhänge zuziehen, so dass die etwa 50 Hardcore-Fans der Münchner nicht mal die Ersatzspieler sehen konnten. Ein seltsamer Move des Tüftlers. Normal schotten sich die Bayern nur vor Spielen ab, um Taktik und mögliche Aufstellungen geheim zu halten. 

Coman spielt schon seit 2015 für den FC Bayern, gehörte zur Mannschaft, die 2020 das zweite Triple der Vereinsgeschichte gewann. Der Vertrag des Franzosen läuft noch bis 2027, Coman hat schon mehrfach angekündigt, möglich lange beim FCB spielen zu wollen, um - wie Landsmann Franck Ribéry - eine Legende des Klubs zu werden. 

Die Bayern starten am Mittwoch in der Allianz Arena zum Start in Gruppe A auf den englischen Rekordmeister. Neben Manchester treffen die Münchner auf den Istanbuler Topklub Galatasaray sowie den FC Kopenhagen aus Dänemark. In der Vorsaison waren die Bayern in der Königsklasse im Viertelfinale gegen Manchester City ausgeschieden. In der Runde der letzten Acht war für die Bayern in den vergangenen drei Spielzeiten immer Endstation.