27.09.2023 13:16 Uhr

Xabi Alonsos Transfer-Pläne bei Real Madrid durchgesickert

Schnappt Xabi Alonso dem FC Bayern ein Transferziel weg?
Schnappt Xabi Alonso dem FC Bayern ein Transferziel weg?

Die Anzeichen dafür, dass Bayer Leverkusens Erfolgstrainer Xabi Alonso zur kommenden Saison bei Real Madrid anheuert, verdichteten sich zuletzt immer mehr. Für den FC Bayern könnte ein Engagement des 41-Jährigen in Spaniens Hauptstadt negative Folgen haben.

Als möglicher erster Neuzugang für Real unter Alonsos Regie wird nämlich Florian Wirtz gehandelt. Leverkusens 20-jähriges Mittelfeld-Juwel steht seit geraumer Zeit auch beim deutschen Rekordmeister auf dem Zettel.

Konkret bemühten sich die Münchner aber bislang nicht um den zehnmaligen Nationalspieler, der zu den größten Talenten Europas auf seiner Position zählt. Kommt Real dem FC Bayern nun bei Wirtz zuvor?

Wie das Portal "fichajes.net" vermeldet, könnte der allmächtige Madrider Klub-Boss Florentino Pérez einem Wirtz-Transfer zustimmen, auch wenn dieser demnach mindestens 85 bis 100 Millionen Euro kosten würde. Der Spielmacher befinde sich ohnehin schon länger auf Reals Radar, heißt es. Allerdings sei auch der FC Barcelona weiter interessiert daran, Wirtz nach Katalonien zu locken.

Sechs Streichkandidaten bei Real Madrid?

Wie "El Nacional" schreibt, soll sich auch bereits herauskristallisieren, welche Spieler unter Alonso bei Real wohl keine Zukunft hätten.

Als Streichkandidaten werden in diesem Zusammenhang Lucas Vázquez, Ferland Mendy, Dani Ceballos und Brahim Díaz genannt.

Zudem soll im Falle einer Amtsübernahme Alonsos der Vertrag von Ersatz-Torhüter Andriy Lunin nicht verlängert werden und Leihspieler Joselu zu seinem Stammverein Espanyol Barcelona zurückkehren.

FC Bayern, Bayer Leverkusen, Real Madrid?

Die Spekulationen um einen Alonso-Wechsel von Bayer Leverkusen zu Real Madrid hatten in den letzten Tagen Fahrt aufgenommen. 

Der frühere Profi des FC Bayern sei Medienberichten zufolge der Favorit bei Pérez und Co., im Sommer das Erbe von Carlo Ancelotti anzutreten.

Den 64 Jahre alten Italiener zieht es aller Voraussicht nach zum brasilianischen Verband, wo er das Amt des Nationalcoaches übernehmen soll.