27.10.2023 09:06 Uhr

BVB besser als FC Bayern? Hamann lässt aufhorchen

Traut dem BVB gegen den FC Bayern einiges zu: Dietmar Hamann
Traut dem BVB gegen den FC Bayern einiges zu: Dietmar Hamann

In der Vergangenheit tat sich Dietmar Hamann als Chefkritiker von Borussia Dortmund hervor. Nun hat der ehemalige Nationalspieler dem BVB jedoch ein großes Lob ausgesprochen - und ihn gar als würdigen Gegner für den FC Bayern bezeichnet.

Vor dem Auswärtsspiel in der Champions League bei Newcastle United hatte Hamann den BVB eindringlich gewarnt, schließlich befinden sich die Engländer seit bald zwei Jahren in bestechender Form.

Umso überraschter war der 50-Jährige vom Auftritt der Mannschaft von Trainer Edin Terzic. "Das 1:0 in Newcastle war die reifste Leistung der Dortmunder seit Jahren in einem CL-Auswärtsspiel", schwärmte Hamann in seiner "Sky"-Kolumne.

Die Borussia habe im St. James' Park "einfach stark" gespielt, eine "herausragende" erste Halbzeit hingelegt und "richtig guten Fußball" abgeliefert.

Besonders beeindruckt war Hamann von Keeper Gregor Kobel (sport.de-Note 2,0). "Er strahlt mit seinen 25 Jahren eine unglaubliche Ruhe aus, spielt unaufgeregt und pusht immer wieder seine Mitspieler nach vorne und richtet sie auf", hob der Ex-Profi hervor.

Auch die beiden Innenverteidiger Nico Schlotterbeck, der den Siegtreffer sehenswert vorbereitete, und Mats Hummels erhielten ein Sonderlob.

Hamann: BVB für den FC Bayern "sehr gut gerüstet"

Zugleich warnte Hamann den BVB davor, sich vor den Wochen der Wahrheit in der Königsklasse schon zu sicher zu fühlen. Die Westfalen hätten "noch drei Endspiele", verdeutlichte er.

Nichtsdestotrotz stehen die Dortmunder nach Einschätzung des einstigen Mittelfeldspielers derzeit "sehr gut da" - auch in der Bundesliga.

Für den mit Spannung erwarteten Showdown mit dem FC Bayern am 4. November sieht Hamann die Schwarz-Gelben "sehr gut gerüstet".

"Wenn ich sehe, wie dominant sie in Newcastle über weite Strecken gespielt haben, weiß ich nicht, ob die Bayern in dieser Saison schon einmal so eine Leistung gezeigt haben", zog der 50-Jährige einen bemerkenswerten Vergleich.