Nächste Breitseite? Ter Stegen sucht Barca-Alternative

Wie deutlich kann man sein, ohne das Eindeutige konkret zu sagen? Das dürfte sich auch der FC Barcelona gesagt haben, der seinem langjährigen Stammkeeper Marc-André ter Stegen am Montagabend durch die kaumbeblätterte Blume seinen aktuellen Stand klar vor Augen führte.
Marc-André ter Stegen wird nach Jahren als Stammkraft des FC Barcelonas offenbar immer mehr zu Persona non grata. Nachdem die Katalanen mit Joan Garcia eine vermeintlich neue Nummer eins verpflichtet hatten, teilte man dem Deutschen bereits recht offen mit, dass er natürlich noch Vertrag habe (bis 2028), man ihm aber keine Steine in den Weg legen werde, wenn er den Klub verlassen wolle.
Es folgten die Verlängerung mit Ersatzmann Wojciech Szczęsny und eine Ansage von Coach Hansi Flick, der ter Stegen zur Nummer drei degradiert haben soll.
Am Montagabend nun der nächste Fingerzeig: Der FC Barcelona teilte offen mit, dass ter Stegen "separat von der Gruppe im Fitnessstudio" trainiere. Warum dies so ist, ließ der Verein vielsagend offen, unmittelbar zuvor wird allerdings unterstrichen, dass es die erste Einheit von Garcia mit der A-Mannschaft sei. Dass für ter Stegen kein Platz mehr ist, ist mehr als deutlich.
Abschied vom FC Barcelona kein Tabuthema mehr
Nun könnte der 33-Jährige seinen äußerst gut dotierten Vertrag bei den Blaugrana natürlich aussitzen, der Zeitpunkt dafür ist jedoch ein äußerst ungünstiger.
Im Sommer 2026 steht die nächste WM auf dem Plan, ter Stegen will endlich als Nummer eins des DFB anreisen. Als Bankdrücker in Barcelona dürfte dieses Vorhaben aber ein wenig aussichtsreiches sein.
Nach Informationen von RTL/ntv und sport.de ist ter Stegen daher inzwischen von seinem Vorhaben abgerückt, auf jeden Fall bei Barca bleiben zu wollen. Die Suche nach einer Alternative läuft derzeit auf Hochtouren, das Gros der europäischen Topteams hat aber keinen echten Bedarf. Eine Option ist daher auch der Wechsel in die Türkei, wo es zuletzt hieß, in Istanbul strecke mit Galatasaray ein spannender Verein die Fühler aus.