Basler attackiert Sahin: "Unheimlich viele Fehler gemacht"

Unter Nuri Sahin hat Borussia Dortmund in den letzten Wochen Stück für Stück den Anschluss an die Bundesligaspitze verloren. Bayern-Ikone Mario Basler sieht beim BVB-Coach die Hauptschuld für die sportliche Misere.
"Er ist Cheftrainer. Dass er in die Verantwortung genommen wird, ist klar. Und man muss sagen: Er hat unheimlich viele Fehler gemacht", konstatierte Basler am Sonntag im "Doppelpass" bei "Sport1".
"Die Fehler haben schon vor dem ersten Spieltag begonnen", befand der 55-Jährige. Denn zum Saisonstart habe Sahin zunächst auf Mittelfeldspieler Marcel Sabitzer verzichtet. "Und dann hat er ihn auf der falschen Position eingesetzt", kritisierte Basler.
Manche Partien habe Sahin zudem schlicht vercoacht, schoss der TV-Experte weiter. Besonders gravierend sei dies im Champions-League-Spiel gegen Real Madrid (2:5) gewesen.
"Dort völlig umzustellen, obwohl keine Not war, und das Spiel dann herzuschenken, daran muss er sich messen lassen – das war ein unnötiger Fehler", so Basler.
BVB in der Bundesliga im Krisenmodus
Letztlich müsse sich aber auch die sportliche Führungsetage hinterfragen. Denn der Plan, Sahin im Schatten von Edin Terzic als Nachfolger aufzubauen, führe nun zu Problemen. Ein klarer Neuanfang sei so nicht möglich gewesen, glaubt Basler.
"Dann kann ich mich danach nicht hinstellen und sagen, dass einiges nicht funktioniert und versuchen, alles anders zu machen – das hat nicht funktioniert", lautete seine Einschätzung.
In der laufenden Saison rangiert der BVB bislang nur auf dem siebten Tabellenplatz. Grund dafür ist die groteske Auswärtsschwäche unter Sahin. Aus fünf Spielen in der Fremde holte die Borussia erst einen Punkt. Nur der FC Augsburg und der VfL Bochum sind auswärts noch schwächer.
Erst vor der aktuellen Länderspielpause hatten die Dortmunder eine denkwürdige 1:3-Pleite in Mainz kassiert und damit den Rückenwind nach dem Heimsieg gegen RB Leipzig direkt wieder verloren.