# Mannschaft Sp. S. U. N. Tore Dif. Pk.
1 US Palermo, Italien US Palermo 5 3 2 0 3:0 3 11
2 Lazio Roma, Italien Lazio Roma 5 3 1 1 5:2 3 10
3 Juventus, Italien Juventus 5 3 1 1 4:1 3 10
4 Atalanta, Italien Atalanta 5 2 2 1 3:2 1 8
  Cagliari Calcio, Italien Cagliari Calcio 5 2 2 1 3:2 1 8
6 AS Livorno, Italien AS Livorno 5 1 4 0 3:2 1 7
  FC Messina, Italien FC Messina 5 1 4 0 3:2 1 7
  US Lecce, Italien US Lecce 5 1 4 0 3:2 1 7
9 Bologna FC, Italien Bologna FC 5 2 1 2 5:2 3 7
10 AC Milan, Italien AC Milan 5 1 3 1 2:2 0 6
  Chievo Verona, Italien Chievo Verona 5 1 3 1 2:2 0 6
12 Udinese Calcio, Italien Udinese Calcio 5 1 3 1 1:1 0 6
13 ACF Fiorentina, Italien ACF Fiorentina 5 1 3 1 1:1 0 6
14 Sampdoria, Italien Sampdoria 5 1 2 2 2:3 -1 5
15 Brescia Calcio, Italien Brescia Calcio 5 1 2 2 3:6 -3 5
16 AS Roma, Italien AS Roma 5 1 2 2 2:5 -3 5
17 Parma FC, Italien Parma FC 5 1 2 2 1:3 -2 5
18 Reggina Calcio, Italien Reggina Calcio 5 0 4 1 2:3 -1 4
19 AC Siena, Italien AC Siena 5 0 2 3 2:5 -3 2
20 Inter, Italien Inter 5 0 1 4 1:5 -4 1
  Champions League
  Champions League Quali.
  UEFA Cup
  Relegation
  Abstieg

# Zwischen den Teams aus Parma, Bologna und Fiorentina führte der direkte Vergleich dazu, dass Parma und Bologna in die Relegation mussten. Bologna stieg nach den Relegationsspielen (1:0 und 0:2) ab.

# Der Meistertitel wurde Juventus Turin wegen der Verwicklung in italienischen Wettskandal im Jahr 2006 nachträglich aberkannt und nicht neu vergeben.