30.01.2024 11:27 Uhr

Trainer-Hammer? Löw offenbar Kandidat beim FC Barcelona

Joachim Löw war von 2006 bis 2021 Bundestrainer
Joachim Löw war von 2006 bis 2021 Bundestrainer

Der FC Barcelona benötigt im Sommer einen neuen Trainer. Wer wird der Nachfolger von Xavi? Die Gerüchteküche brodelt immer heißer. Nun wird kein Geringerer als Joachim Löw mit Barca in Verbindung gebracht.

Laut dem Portal "okdiario.com" ist der ehemalige Bundestrainer der Favorit auf die Stelle. Vereinspräsident Joan Laporta soll demzufolge einen erfahrenen Coach bevorzugen.

Löw soll sich in den vergangenen Jahren schon einmal auf dem Radar des FC Barcelona befunden haben. Der Weltmeister von 2014 ist seit seinem Abschied als Bundestrainer nach der Europameisterschaft 2021 ohne Stelle. Löw hatte in der Vergangenheit betont, sich eine Rückkehr auf die große Fußball-Bühne vorstellen zu können. 

In der Führungsetage des FC Barcelona besteht allerdings wohl noch Klärungsbedarf. Wie "okdiario.com" berichtet, bevorzugt Sportdirektor Deco im Gegensatz zu Laporta einen jüngeren Trainer. Míchel (FC Girona), Imanol Alguacil (Real Sociedad) und Thiago Motta (FC Bologna) werden in diesem Zusammenhang aufgeführt.

Trainer-Spekulationen gibt es rund um den FC Barcelona derzeit reichlich. Auch Löws Ex-Assistent Hansi Flick wurde zuletzt schon beim spanischen Meister gehandelt.

Xavi verkündet Trainer-Rücktritt beim FC Barcelona

Xavi hatte nach der Niederlage gegen den FC Villareal (3:5) angekündigt, am Saisonende aus dem Amt auszuscheiden.

"Ich will verkünden, dass ich über den 30. Juni hinaus nicht als Trainer von Barca weitermache", sagte der 44-Jährige auf einer Pressekonferenz. "Ich glaube, die Situation braucht eine Veränderung. Es ist der Moment gekommen, das öffentlich zu kommunizieren. Die Entscheidung steht schon seit einigen Tagen."

Xavis Vertrag beim FC Barcelona wäre noch bis 2025 gelaufen. Der ehemalige Weltklasse-Mittelfeldmann hatte das Zepter beim spanischen Spitzenklub im November 2021 übernommen.