Kimmich soll Wechsel-Option "positiv" gegenüberstehen

Mit Blick auf das im Sommer auslaufenden Arbeitspapier von Joshua Kimmich beim FC Bayern bestätigte die Klubführung der Münchner unlängst positive Signale bezüglich einer bevorstehenden Verlängerung. Die Gerüchte um ein Interesse des FC Barcelona kommen trotzdem nicht zum Erliegen.
Auf der SPOBIS Conference in Hamburg mit der Frage nach dem Stand im Vertragspoker um Joshua Kimmich konfrontiert, deutete Bayerns Sportvorstand Max Eberl unlängst an, dass sich eine Fortsetzung der Zusammenarbeit zumindest abzeichne.
"Es sieht gut aus", gab der ehemalige Gladbach-Boss vielsagend zu Protokoll. Für ein "sehr gut" reiche es aktuell aber nicht, weil "noch nichts unterschrieben ist". Eine Deadline wolle er dem Kapitän der deutschen Nationalmannschaft zudem nicht geben, auch wenn die Münchner nicht "bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag warten" wollen.
Ein Grund dafür, dass noch kein Vollzug vermeldet wurde, könnte das immer wieder kolportierte Interesse des FC Barcelona sein. Die Katalanen werden seit Monaten mit Kimmich in Verbindung gebracht, das spanische Portal "El Nacional" betont nun erneut, dass Kimmich eine Rolle in den Überlegungen der Blaugrana spielt.
FC Bayern: Kimmich soll Abschied nicht ausschließen
Barca betrachte Kimmich weiterhin als "ideale" Verstärkung, Trainer Hansi Flick habe zudem "grünes Licht" gegeben und forciere so eine erneute Zusammenarbeit mit dem Mittelfeldspieler, den er bereits aus gemeinsamen Zeiten beim FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft kennt.
Mit Verweis auf "Quellen aus dem Umfeld des Barca-Vorstandes" berichtet "El Nacional" nun, dass sogar schon Gespräche mit Vertretern Kimmich stattgefunden haben, um die Möglichkeit eines Wechsels auszuloten. Die grundsätzliche Haltung des Deutschen soll "positiv" gewesen sein, heißt es.
Allerdings wird Barca wohl erst Nägel mit Köpfen machen, wenn klar ist, dass Frenkie de Jong seinen Vertrag nicht über den Sommer 2026 hinaus verlängert. In diesem Fall soll der Niederländer auf den Markt gestellt und Ersatz verpflichtet werden. Zu lange sollte Barcelona aber wohl besser nicht mehr warten, will man eine echte Chance bei Kimmich haben.