So geht es jetzt für das DFB-Team weiter

Das DFB-Team hat die Hürde Italien genommen und steht im Final-Four-Turnier der Nations League. So geht es nun für die deutsche Nationalmannschaft in diesem Wettbewerb und der WM-Quali weiter. Spielern des FC Bayern und BVB droht ein harter Sommer.
Durch das dramatische Rückspiel gegen Italien hat das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann das Ticket für das Halbfinale in der Nations League gebucht. Inzwischen ist auch klar, wann und wo das DFB-Team das erste Spiel im Final Four bestreitet.
Die deutsche Elf trifft am 4. Juni (20.45 Uhr) in München im Halbfinale auf Cristiano Ronaldos Portugal, das Dänemark knapp besiegte.
Das Finale steigt am 8. Juni (20.45 Uhr) ebenfalls in der Allianz-Arena gegen den Sieger der Partie zwischen Spanien und Frankreich, die das Halbfinale komplettieren.
Spieler des FC Bayern und BVB betroffen
Bei einer Niederlage würde das DFB-Team gegen den anderen Halbfinal-Verlierer in Stuttgart (15.00 Uhr) um Platz drei spielen.
Für viele Nationalspieler wartet ein harter Sommer. Denn kurz nach den Nations-League-Spielen geht es für den FC Bayern und Borussia Dortmund zu der Klub-Weltmeisterschaft im neuen XXL-Format. 32 Vereinsmannschaften nehmen vom 15. Juni bis 13. Juli in den USA daran teil.
Bundestrainer Nagelsmann kündigte bereits an, dass er den bestmöglichen Kader für das Final Four zusammenstellen möchte und keine Rücksicht auf die Klub-WM nehmen werden. "Bei einem Turnier kann man keine Rücksicht nehmen", sagte Nagelsmann. Die Klub-WM sei eine "brutale Belastung", betonte der Bundestrainer.
WM 2026: Qualifikationsgruppe ist fix
Durch den Einzug ins Nation-League-Halbfinale ist auch geklärt, in welcher Gruppe die deutsche Nationalmannschaft um das Ticket für die WM 2026 steht.
Die Quali für die XXL-WM in den USA, Mexiko und Kanada startet in der Gruppe A - und zwar erst im September.
Denn das Weiterkommen gegen Italien bescherte dem DFB-Team eine kleinere Gruppe mit weniger Spielen.
In der Gruppe A geht es gegen die Slowakei, Nordirland und Luxemburg. Die Spiele finden zwischen dem 4. September und 17. November je zweimal statt.
Der Gruppensieger löst das direkte Ticket zur Weltmeisterschaft (11. Juni bis 19. Juli 2026). Der Gruppenzweite muss in die Playoff-Runde im März 2026.
Das sind die DFB-Termine im Jahr 2025
Datum | Gegner | Ort | Wettbewerb |
4. Juni | Portugal | München | Nations League, Halbfinale |
8. Juni | Spanien oder Frankreich | München oder Stuttgart | Nations League, Finale oder Spiel um Platz 3 |
4. September | Slowakei | Bratislava | WM-Qualifikation |
7. September | Nordirland | Köln | WM-Qualifikation |
10. Oktober | Luxemburg | Sinsheim | WM-Qualifikation |
13. Oktober | Nordirland | Belfast | WM-Qualifikation |
14. November | Luxemburg | Luxemburg | WM-Qualifikation |
17. November | Slowakei | Leipzig | WM-Qualifikation |
Dezember | - | n.n. | WM-Gruppenauslosung |