Bayern-Präsident Hainer setzt Leroy Sané klare Deadline

Der FC Bayern wird seine Verlängerungs-Offerte für Leroy Sané nicht mehr verbessern, das machten die Münchner zuletzt mehr als deutlich. Nun hat FCB-Präsident Herbert Hainer auch noch eine Deadline genannt, bis zu der die Causa Sané entschieden sein soll. Die Zeit tickt gegen den Offensivmann.
Nachdem Uli Hoeneß am Samstag zur Medienschelte ansetzte und von einem "ewigen Theater" wegen der vielen Berichte und Meldungen zur Zukunft von Leroy Sané sprach, hat Herbert Hainer am Rande der Meisterfeierlichkeiten in München am Sonntag noch einmal betont, dass "noch nicht komplett entschieden" sei, wie es wirklich mit Sané weitergeht.
Hoeneß' klare Wort oben im Video!
Der letzte Stand ist dem Vernehmen nach, dass der Nationalspieler das Vertragsangebot des FC Bayern München abgelehnt hat und damit nach fünf Jahren vor einem Abschied vom deutschen Rekordmeister steht.
Während Hoeneß um Verständnis für Sanés Zögern warb - es sei "doch seine Entscheidung. Dafür braucht er Zeit", sagte der Bayern-Patron -, kündigte Hainer rasche Klarheit an.
"Das wird sicherlich in diesen Tagen entschieden", sagte der Präsident. Spätestens bis zur Klub-Weltmeisterschaft im Juni in den USA (beginnt am 15. Juni) müsse es klar sein, so Hainer. Die Zeit läuft also.
FC Bayern: Eberls Worte klingen anders als Hainers Aussagen
Der deutsche Rekordmeister hatte dem 29-Jährigen, der im Sommer ablösefrei wechseln könnte, ein Angebot zur Vertragsverlängerung bis 2028 unterbreitet, dem Vernehmen nach allerdings mit deutlich reduzierten Bezügen und wohl auch ohne die gewünschte Unterschriftsprämie, die andere Bayern-Kollegen bekommen hatten.
"Leroy hat heute gesagt, dass er dieses Angebot in der Form nicht annehmen möchte. Das ist auch legitim", berichtete Sportdirektor Max Eberl nach dem 4:0 am Samstag bei der TSG Hoffenheim. War es also das letzte Spiel von Sané im Bayern-Trikot?
Eberl jedenfalls zeigte sich am Sonntag weiter gesprächsbereit: "Ob wir jetzt noch einen Konsens finden oder nicht, das kann ich natürlich nicht sagen. Aber die Tür ist nicht zu von beiden Seiten." Manche Verträge würden auch erst im Juli oder August geschlossen, sagte der Sportvorstand. Das klang anders als bei Hainer. "Wir werden nicht mit uns spielen lassen", kündigte Eberl allerdings an.
Seit Sommer 2020 hat der von Manchester City gekommene Sané über 200 Pflichtspiele für die Münchner absolviert, mal mehr, mal weniger erfolgreich. Häufiger schon gab es um seine Person Debatten um die richtige Mentalität trotz vier Meisterschaften, die Sané mit den Bayern holte.