11.09.2023 14:46 Uhr

"Keine Chance": DFB kassiert Trainer-Absage

Der DFB sucht einen Nachfolger für Hansi Flick
Der DFB sucht einen Nachfolger für Hansi Flick

Nach der Entlassung von Hansi Flick als Trainer der Fußball-Nationalmannschaft läuft die Suche nach einem Nachfolger auf Hochtouren. Von einem potenziellen Kandidaten hat der DFB nun aber einen Korb kassiert.

"Keine Chance", stellte Ralf Rangnick, vom "ORF" auf einen möglichen Trainer-Job beim DFB angesprochen, klar. 

"Ich habe mich vor 14 Monaten dazu entschieden, als Trainer Österreichs zu arbeiten, das Team auf die Europameisterschaft vorzubereiten und dort eine gute Rolle zu spielen", erklärte Rangnick weiter: "Alles andere ist kein Thema für mich."

Rangnick ist seit Juni vergangenen Jahres für die österreichische Nationalmannschaft zuständig. Zuvor hatte der einstige Bundesliga-Trainer interimsweise Manchester United gecoacht.

Rangnick lästert über den DFB

Der 65-Jährige hatte vor kurzem noch heftig über die Nachwuchsreform im deutschen Fußball gelästert. 

"Wenn bei uns, beim ÖFB, man auf die Idee kommen würde, mir zu erklären, dass es bei den Sechs- bis Zwölfjährigen keine Tabellen mehr gibt, keine Ergebnisse zum Schluss und auch nicht aufgelistet wird, wer die Tore geschossen hat, dann kriegt derjenige mit mir ein Problem", sagte Rangnick beim Internationalen Trainer-Kongress in Bremen. "Da dreht man am völlig falschen Rad."

Als heißester Kandidat beim DFB gilt ohnehin Julian Nagelsmann. Der Ex-Coach des FC Bayern ist seit seinem Rauswurf im März arbeitslos. Auch Jürgen Klopp oder Louis van Gaal werden gehandelt.

Nach der 1:4-Pleite gegen Japan hatte der DFB die Reißleine gezogen und sich von Flick getrennt. Im anstehenden Länderspiel gegen Frankreich (Dienstag, 21 Uhr) sitzen DFB-Sportdirektor Rudi Völler, Hannes Wolf (Cheftrainer der deutschen U20-Nationalmannschaft/Direktor Entwicklung) sowie Sandro Wagner (Co-Trainer der deutschen U20-Nationalmannschaft) als Interimslösung auf der Bank.