12.09.2023 12:57 Uhr

Nationalmannschaft mit Wagner zur Heim-EM?

Sandro Wagner im Training der Nationalmannschaft
Sandro Wagner im Training der Nationalmannschaft

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bestreitet das anstehende Länderspiel gegen Frankreich am Dienstagabend mit einem Interimstrio bestehend aus Rudi Völler, Hannes Wolf und Sandro Wagner. Bleibt der ehemalige Mittelstürmer des FC Bayern womöglich sogar länger im Trainerteam des DFB?

Laut "Bild" sei es "nicht unvorstellbar", dass Sandro Wagner der Nationalmannschaft über die anstehende Länderspielpause hinaus erhalten bleibt.

Als Argumente führt die Boulevardzeitung die angespannte Finanzlage beim DFB sowie Wagners Verhältnis zu Julian Nagelsmann an. Der ehemalige Cheftrainer des FC Bayern gilt aktuell als Topfavorit auf die vakante Stelle des Bundestrainers.

Nagelsmann trainierte Wagner während seiner Zeit bei der TSG Hoffenheim. In der Folge schlugen beide unterschiedliche Wege ein.

Während Nagelsmann über RB Leipzig zum FC Bayern weiterzog, arbeitete Wagner nach seinem Karriereende zunächst als Nachwuchscoach und später als Cheftrainer bei der SpVgg Unterhaching. Seit Juli ist der 35-Jährige als Co-Trainer bei der deutschen U20-Nationalmannschaft angestellt.

Nationalmannschaft: Nagelsmann, van Gaal oder Klopp?

Nach der Freistellung von Hansi Flick bildet Wagner beim anstehenden Länderspiel gegen Vize-Weltmeister Frankreich (21 Uhr) ein Gespann mit Rudi Völler (DFB-Sportdirektor) und Hannes Wolf (Chefcoach U20-Nationalmannschaft/ Direktor Entwicklung).

In der Zwischenzeit sucht der DFB mit Hochdruck nach einem neuen Bundestrainer. Die heißeste Spur soll aktuell zu Nagelsmann führen, der Ende März beim FC Bayern freigestellt wurde.

"Sky" zufolge würde der deutsche Rekordmeister seinen Ex-Trainer sogar ablösefrei aus seinem bis 2026 laufenden Vertrag entlassen, um ihn von der Gehaltsliste zu bekommen.

Mit Louis van Gaal (vereinslos) oder Jürgen Klopp (FC Liverpool) wird aktuell über weitere bekannte Namen spekuliert.