31.03.2025 09:10 Uhr

Real Madrid statt FC Bayern? Gerüchte um Rekord-Transfer

Bruno Fernandes (l.) wurde auch beim FC Bayern gehandelt
Bruno Fernandes (l.) wurde auch beim FC Bayern gehandelt

Mit dem FC Bayern wurde Manchester Uniteds Kapitän Bruno Fernandes im vergangenen Sommer in Verbindung gebracht. Jetzt soll sich Real Madrid mit einer Verpflichtung des 30 Jahre alten Portugiesen beschäftigen.

Wie der "Daily Star" berichtet, seien die Königlichen derzeit bei nahezu jedem United-Spiel vor Ort, um Fernandes noch genauer unter die Lupe zu nehmen. Real Madrid sei bereit, 90 Millionen Pfund (umgerechnet rund 107 Millionen Euro) für einen Transfer des Mittelfeldakteurs nach der laufenden Saison zu berappen - heißt es weiter. 

Bruno Fernandes würde damit zu Manchester Uniteds Rekord-Abgang aufsteigen. Bislang belegt sein berühmter Landsmann Cristiano Ronaldo in diesem Ranking Platz eins, der zur Spielzeit 2009/2010 für 94 Millionen Euro ebenfalls von den Red Devils zu Real wechselte.

Real habe Fernandes als möglichen Teil des angepeilten Kader-Umbruchs ausgemacht. Er könnte die Nachfolge von Luka Modric antreten, der nach dann 13 Jahren im Trikot der Madrider im Sommer wohl keinen neuen Vertrag mehr erhält.

Für einen Fernandes-Wechsel zu Real spricht die desaströse Finanzlage bei United. "Wenn man mehr ausgibt als man einnimmt, ist das der Weg in den Ruin", hatte Klub-Eigner Sir Jim Ratcliffe zuletzt gegenüber der "BBC" klargestellt.

United sei "von der Strecke abgekommen", betonte Ratcliffe. "Wir müssen es wieder in die Spur bringen." Dann könne der Klub da stehen, "wo Liverpool oder Real Madrid heute sind", so der 72-Jährige, der Ende 2023 bei United eingestiegen war.

Spur zum FC Bayern wird nicht konkret

Sportlich ist Fernandes für seinen aktuellen Arbeitgeber allerdings kaum zu ersetzen.

Der 2020 für 65 Millionen Euro von Sporting verpflichtete Routinier ist einer der wenigen Profis im Team von Trainer Ruben Amorim, der konstante Leistungen abliefert. 2024/2025 steht er bei 44 Pflichtspielen mit 16 Treffern und ebenso vielen Vorlagen.

Der FC Bayern soll sich im vergangenen Sommer ebenfalls mit einer Verpflichtung von Fernandes beschäftigt haben. Transfer-Guru Fabrizio Romano schloss damals einen Wechsel nach München nicht aus, konkret wurde es in der Personalie letztlich aber nicht.