"Noch nie erlebt": Flick verneigt sich vor Barca-Helden

Der FC Barcelona hat sich in der ersten Saison von Hansi Flick zum spanischen Meister gekrönt. Der Erfolgstrainer ist stolz auf seine Mannschaft, gibt sich mit dem Erreichten aber noch längst nicht zufrieden.
"Das Niveau war fantastisch, aber wir haben das Potenzial für mehr", sagte Hansi Flick am Donnerstag nach dem 2:0-Sieg gegen Lokalrivale Espanyol, der den Meistertitel rechnerisch perfekt machte.
Zuvor hatte der FC Barcelona unter dem ehemaligen Coach des FC Bayern bereits den Superpokal und die Copa del Rey gewonnen. Auch in München hatte Flick gleich in seiner ersten Saison reihenweise Titel abgeräumt.
Trotzdem sei diese Barca-Mannschaft für ihn etwas ganz besonderes "Wir sind wie eine Familie", schwärmte der frühere Bundestrainer. Die Atmosphäre sei in dieser Form einzigartig. "Das habe ich noch nie erlebt", hob der 60-Jährige hervor.
Hansi Flick schreibt in Spanien Geschichte
Ein Kratzer bleibt allerdings in der brillanten Saison der Katalanen: In der Champions League schied man nach zwei historischen Duellen im Halbfinale gegen Inter Mailand aus.
Schon unmittelbar nach dem Aus hatte der Cheftrainer angekündigt, man wolle aus der Niederlage lernen und es im kommenden Jahr erneut versuchen.
Vergessen ist der Tiefpunkt nicht, doch beim Meistertrainer überwiegt inzwischen der Stolz: "Ich habe nach dem Halbfinale in Mailand gelitten, aber mit drei Titeln denke ich, dass sowohl der Verein als auch die Spieler und ich selbst glücklich sein sollten."
Flick ist nach Bernd Schuster erst der zweite deutsche Trainer, der in Spanien die Meisterschaft gewinnen konnte. Der ehemalige Assistent von Joachim Löw im DFB-Team hatte im Sommer als Nachfolger von Xavi übernommen und Barcelona neuen Glanz verliehen.
Eine Verlängerung seines bis 2026 laufenden Vertrages bis 2027 ist laut übereinstimmenden Medienberichten bereits beschlossene Sache.