Medien: Schalke vollzieht Karius-Kehrtwende

In den letzten Tagen verdichteten sich die Anzeichen, dass Torhüter Loris Karius den FC Schalke 04 nach der Saison verlässt. Nun ist es im Vertragspoker offenbar zu einer Kehrtwende gekommen.
Wie die "Bild" schreibt, hat der FC Schalke 04 dem Schlussmann nun doch ein neues Angebot unterbreitet. Loris Karius winkt demnach ein Zweijahresvertrag bis Sommer 2027 bei S04.
Bei den Konditionen sollen die Königsblauen gegenüber dem alten Kontrakt deutlich nachgebessert haben. Bislang orientierten sie die Bezüge des Winter-Neuzugangs vor allem an leistungsbezogenen Faktoren.
Jetzt winke Karius ein stattliches Grundgehalt, das sogar weiter steigen könnte, je mehr Einsätze er in den kommenden Jahren bestreitet, heißt es.
Grund für das Umdenken sollen neue Untersuchungsergebnisse der medizinischen Abteilung sein. Karius war im Januar nach Gelsenkirchen gewechselt und hatte zwischenzeitlich den Posten als Nummer eins übernommen. Doch dann zog sich der 31-Jährige eine schwere Wadenverletzung zu.
FC Schalke 04 bei Heekeren nun gesprächsbereit
Damit war nicht nur die laufende Saison für ihn beendet. Auf Schalke gab es auch Zweifel, ob der Torhüter für die neue Spielzeit rechtzeitig fit würde.
Seit Montag ist laut "Bild" klar: Der Heilungsprozess bei Karius verläuft gut. Beim Trainingsauftakt werde er definitiv zurück sein.
Zuletzt hatte die "Sport Bild" noch geschrieben, dass Schalke bei Karius vorerst kein Angebot zur Vertragsverlängerung plane. Die Sachlage hat sich inzwischen geändert.
Dem jüngsten Bericht zufolge ist nun sogar eine kurzfristige Einigung denkbar. Noch pokere Karius um mehr Geld. Doch grundsätzlich sei der Tormann "mehr als interessiert", bei Schalke zu verlängern.
Die Karius-Wende hat derweil auch Auswirkungen auf den aktuellen Schalke-Keeper Justin Heekeren. Laut "Bild" sollen dem 24-Jährigen keine Steine in den Weg gelegt werden, falls im Sommer eine Angebot eingehen sollte.