10.09.2023 09:56 Uhr

FC Bayern bei Suche nach Flick-Nachfolger der Schlüssel?

Nach seinem Aus beim FC Bayern weiter ohne Trainer-Job: Julian Nagelsmann
Nach seinem Aus beim FC Bayern weiter ohne Trainer-Job: Julian Nagelsmann

Nach dem blamablen 1:4 (1:2) der Nationalmannschaft gegen Japan wird die Luft für Bundestrainer Hansi Flick immer dünner. Gleich mehrere Kandidaten werden bereits als Nachfolger ins Spiel gebracht. RTL-Experte Lothar Matthäus zufolge könnte der FC Bayern bei den kommenden Entscheidungen eine Schlüsselrolle einnehmen.

Nach dem Debakel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Japan hat die DFB-Führung um Rudi Völler am späten Samstagabend ein Bekenntnis zu Hansi Flick vermieden. Man wolle sich nach dem "Schock" erst einmal "sammeln", so der DFB-Sportdirektor bei RTL. 

Womöglich sitzt der Flick schon am Dienstag nicht mehr auf der Trainerbank, wenn es in Dortmund gegen Frankreich geht.

Sollte auch im Duell gegen den klar favorisierten Vize-Weltmeister kein Wendepunkt zu beobachten sein, dürfte kaum noch ein Argument für die Weiterbeschäftigung des 58-Jährigen vorhanden sein.

Welche Rolle spielt der FC Bayern?

Für Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus zählt allen voran Julian Nagelsmann zu den logischen Kandidaten, die Flick beerben könnten, sollte dieser nach den Misserfolgen der letzten Monate sein Amt als Bundestrainer tatsächlich abgeben müssen.

Auch Oliver Glasner, ehemaliger Trainer von Eintracht Frankfurt, nannte der 62-Jährige bei der RTL-Übertragung des Japan-Spiels.

"Das sind zwei Trainer, die frei wären", sagte Matthäus, fragte dann jedoch rhetorisch: "Aber wollen die das auch?"

Zudem dürfte sich für den DFB die Kostenfrage stellen. Während Glasners Vertrag in Frankfurt aufgelöst worden war, ist Nagelsmann beim FC Bayern noch bis 2026 angestellt. Sollte der DFB mit dem 36-Jährigen planen, müsste eine Einigung mit dem deutschen Rekordmeister über eine Ablöse erzielt werden.

"Würde der FC Bayern dem DFB entgegenkommen?", fragte Matthäus in diesem Zusammenhang.

Ein weiteres Manko könnte Nagelsmanns junges Alter sein, so der Weltmeister von 1990: "Ich glaube, dass er mit 36 Jahren noch nicht so weit ist, dass er lieber die tägliche Arbeit mit einer Mannschaft will und braucht."

Flick bekräftigte derweil trotz der Pleite gegen Japan, der vierten im sechsten Länderspiel des laufenden Kalenderjahres, weiterhin "der richtige Trainer" für die DFB-Auswahl zu sein.