18.11.2023 23:27 Uhr

Matthäus übt deutliche Kritik am Nagelsmann-Experiment

Matthäus sieht Schwächen beim Duo Gündogan/Kimmich
Matthäus sieht Schwächen beim Duo Gündogan/Kimmich

Rekordnationalspieler und RTL-Experte Lothar Matthäus hat nach der 2:3-Niederlage gegen die Türkei Kritik am Defensiv-Experiment von Bundestrainer Julian Nagelsmann geübt. 

"Ich habe gedacht, die Ausprobiererei ist vorbei, nachdem Hansi Flick beurlaubt worden ist", wunderte sich Lothar Matthäus bei RTL nach der herben und letztlich verdienten Pleite im Berliner Olympiastadion.

Der 62-Jährige ist ein klarer Verfechter des 4-2-3-1, "das sollte das Grundsystem sein". Matthäus führte aus: "Natürlich hat man als Trainer eine Idee. Aber die Dreierkette beherrscht die deutsche Mannschaft einfach nicht."

Julian Nagelsmann hatte gegen die Türkei völlig überraschend Angreifer Kai Havertz auf die linke Abwehrseite beordert. Matthäus monierte: "Sie hat noch nie so zusammengespielt mit Kai Havertz, das war eine große Überraschung. Da war keine Abstimmung und dafür große Räume."

Matthäus erinnerte: "Franz Beckenbauer hat mal gesagt, ein Stürmer hat im eigenen Strafraum gar nichts zu suchen." Der Sieg der Türkei gehe "absolut in Ordnung", ordnete er ein. "Sie waren das aktivere Team und einfach eingespielter."

Nagelsmann: "Havertz hat ein herausragendes Spiel gemacht"

Bundestrainer Nagelsmann verteidigte seine Idee hinterher bei RTL. "Kai Havertz hat ein herausragendes Spiel gemacht. Er ist der einzige, der etwas tiefer gespielt hat als sonst", so der 36-Jährige.

Lothar Matthäus störte sich derweil nicht nur an dem nächsten Defensiv-Experiment. Auch die Doppel-Sechs, bestehend aus Ilkay Gündogan und Joshua Kimmich, habe erneut nicht überzeugt. "Gündogan und Kimmich passen auf der Doppel-Sechs nicht zusammen, weil sie sich zu ähnlich sind. Ich glaube, dass sie sich gegenseitig nicht guttun", so der Experte.

Matthäus riet dazu, neben einen der beiden einen Abräumer wie Pascal Groß oder Leon Goretzka zu stellen. "Das wäre die ideale Lösung, aber nicht beide zusammen. Ein Sechser, der vor der Abwehr aufräumt, das ist weder Gündogan noch Kimmich."