Alonso redet Bayer-Debakel klein - Hamann schlägt Alarm

Bei der krachenden 0:4 (0:0)-Niederlage von Bayer Leverkusen im Champions-League-Duell beim FC Liverpool erinnerte nur noch wenig an die famose Vorsaison des deutschen Meisters. Trainer Xabi Alonso nannte mehrere Faktoren für das Debakel - TV-Experte Didi Hamann schlug dagegen Alarm.
War es der Faktor Anfield Road, der am Dienstagabend zum 0:4-Debakel von Bayer Leverkusen beim FC Liverpool führte? Zumindest laut Xabi Alonso, dem Trainer der Werkself, ist das durchaus möglich.
"Die Spieler fühlen das", sagte Alonso, der selbst einst fünf Saisons für die Reds spielte: "Es in Worten zu beschreiben, ist viel schwerer als das, was du auf dem Spielfeld fühlst."
Der Power-Boost der Anfield Road wandte sich diesmal voll gegen den 42-Jährigen und seine Mannschaft, die vor allem in den zweiten 45 Minuten nicht mehr auf der Höhe des Geschehens wirkte.
Luis Díaz (61., 83, 90.+2) und Cody Gakpo (63.) machten kurzen Prozess mit der Werkself und profitierten dabei auch von eklatanten Abwehr-Aussetzern bei den Gästen.
Hamann: Bayer "nur ein Schatten der Mannschaft, die sie letztes Jahr waren"
"Gegen Top-Mannschaften sind 60 Minuten nicht genug", merkte Alonso dazu an. Was seine Mannschaft daraus lernen könne? "Dass du gegen Top-Top-Teams schwierige Momente überstehen musst", entgegnete der Baske darauf.
Die zweite Halbzeit sei "im Vergleich zur ersten nicht gut genug" gewesen, betonte Alonso, der mit seiner Aufstellung überrascht hatte. Gleich drei zentrale Mittelfeldspieler hatten die Räume der Reds zunächst eingeengt. Außerdem lief Leverkusen durch den auf Linksaußen gerückten Victor Boniface ohne Sturmspitze auf.
"Wie so oft, wenn Mannschaften hierherkommen, ändern die Trainer ihren Matchplan", analysierte Liverpool-Coach Arne Slot hinterher: "Aber wir konnten uns daran anpassen in der Halbzeit."
TV-Experte Dietmar Hamann schlug angesichts des Leistungsabfalls des Doublegewinners in der laufenden Saison derweil Alarm.
"Im Moment sind sie nur ein Schatten der Mannschaft, die sie letztes Jahr waren", erklärte der Ex-Nationalspieler bei "Sky" und holte zum Rundumschlag aus: "Mir ist ein absolutes Rätsel, was mit den Leverkusenern los ist. [...] Es läuft nicht rund. Es ist schwer zu sagen, was es ist, ob es nur die Erwartungshaltung ist. Ob es nur dieses Gefühl ist, dass sie alles erreicht haben oder eine herausragende Saison gespielt haben."