21.02.2025 06:45 Uhr

Ehemaliger BVB-Trainer findet neuen Job

Bernd Storck ist ehemaliger BVB-Spieler
Bernd Storck ist ehemaliger BVB-Spieler

Als Spieler und Co-Trainer war Bernd Storck für Borussia Dortmund aktiv. Der ehemalige BVB-Coach hat nun einen neuen Job gefunden.

Wie der KV Kortrijk am Donnerstag bekanntgab, übernimmt Bernd Storck das Traineramt bei den abstiegsbedrohten Belgiern.

Der 62-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis zum Saisonende. 

Zuvor hatte sich Kortrijk von Yves Vanderhaeghe getrennt, der erst im Dezember 2024 das Amt des Isländers Freyr Alexandersson übernommen hatte. In acht Spielen hatte Kortrijk unter dem Belgier aber nur zwei Unentschieden geholt.

In der belgischen Pro League belegen die Flamen mit 19 Punkten aus 26 Spielen derzeit den vorletzten Platz und sind damit akut abstiegsbedroht. Der Rückstand auf den zwölften Rang, womit die Abstiegsrunde vermieden würde, beträgt satte elf Zähler.

Bernd Storck übernimmt den KV Kortrijk bereits zum zweiten Mal. In der Saison 2022/23 hatte der Coach den Klub bereits erfolgreich zum Klassenerhalt geführt.

Als aktiver Spieler lief Storck in der Bundesliga für den VfL Bochum und Borussia Dortmund auf. Für den BVB, mit dem er 1989 den DFB-Pokal gewann, bestritt der einstige Rechtsverteidiger wettbewerbsübergreifend 168 Pflichtspiele, in denen er zehn Tore erzielte und acht weitere Treffer vorbereitete.

Storck Co-Trainer beim VfB Stuttgart, Hertha BSC und BVB

Nach seiner aktiven Karriere war Storck unter anderem als Co-Trainer beim VfB Stuttgart, bei Hertha BSC, beim VfL Wolfsburg oder bei Borussia Dortmund aktiv. Einen Cheftrainer-Posten hatte er in Deutschland aber nie.

Hauptverantwortlich war Storck allerdings bei mehreren Stationen um Ausland. So betreute er zum Beispiel die Nationalmannschaften von Kasachstan oder Ungarn. Das ungarische Team führte er bei der Europameisterschaft 2016 sogar bis ins Achtelfinale.

Außerdem heuerte bei Cercle Brügge, KRC Genk oder KAS Eupen an. Zuletzt war Storck in Rumänien bei Sepsi OSK tätig.