BVB-Interesse an Ex-Schalke-Trainer durchgesickert

Mit Niko Kovac hat Borussia Dortmund einen Nachfolger für den im Januar entlassenen Nuri Sahin gefunden. Doch offenbar war auch ein ehemaliger Trainer des FC Schalke 04 Kandidat beim BVB.
Wie "Sky" berichtet, stand Domenico Tedesco auf dem Zettel von Borussia Dortmund. Der TV-Sender beruft sich dabei auf Quellen aus Italien.
Zwischen den BVB-Verantwortlichen und Tedesco soll es sogar konkrete Gespräche gegeben haben. Der 39-Jährige soll den Schwarz-Gelben aber eine Absage erteilt haben. Grund dafür sei seine Loyalität zum FC Schalke 04.
Weiter heißt es allerdings, dass die Dortmunder entsprechende Berichte dementieren.
Fakt ist, dass der BVB Niko Kovac als Nachfolger von Nuri Sahin eingestellt hat. Der Kroate unterschrieb einen Vertrag bis 2026. Laut "Sport Bild" ist eine Trennung am Saisonende trotzdem nicht ausgeschlossen.
Eigentlich hatten die Dortmunder Bosse Kovac nur ein Arbeitspapier bis Ende Juni 2025 geben wollen. Dieses hätte sich bei Erfolg dann um ein weiteres Jahr verlängert. Für den ehemaligen Trainer von Eintracht Frankfurt und Bayern München kam ein solches Modell aber nicht infrage, Geschäftsführer Lars Ricken und Co. gaben dem Willen des ehemaligen Profis von Hertha BSC nach.
Tedesco als Belgien-Trainer entlassen
Domenico Tedesco war von 2017 bis 2019 als Trainer des FC Schalke 04 aktiv. Danach folgten Stationen bei Spartak Moskau und RB Leipzig.
Von 2023 bis 2025 war Tedesco Trainer der belgischen Nationalmannschaft. Anfang des Jahres verkündete der Verband die Trennung von dem Italiener.
Die Belgier waren im Vorjahr bei der EM in Deutschland unter ihren Möglichkeiten geblieben, nach nur einem Sieg im Turnierverlauf scheiterte der ehemalige Weltranglistenerste im Achtelfinale an Frankreich (0:1).
Belgien hatte 2024 gerade einmal vier von 14 Partien gewonnen - gegen Montenegro, Luxemburg, Rumänien und Israel.