28.05.2025 08:25 Uhr

Nach Leih-Flop: So plant Gladbach weiter mit Ranos

Grant-Leon Ranos kehrt zunächst nach Gladbach zurück
Grant-Leon Ranos kehrt zunächst nach Gladbach zurück

Gladbach-Youngster Grant-Leon Ranos wurde im Januar in Richtung 2. Bundesliga und 1. FC Kaiserslautern verliehen, sollte in der Pfalz Spielpraxis und Erfahrungen sammeln. Dieses Vorhaben missglückte jedoch auf ganzer Linie, sodass der Stürmer nun einigermaßen gefrustet zurück zu Borussia Mönchengladbach kehrt.

Statt sich beim 1. FC Kaiserslautern für viele Einsatzzeiten zu empfehlen, versauerte Grant-Leon Ramos weitestgehend als Reservist auf der Ersatzbank. Gerade einmal fünf Kurzeinsätze als Einwechselspieler stehen für den 21-Jährigen zu Buche, der in der U17 und U19 noch für den FC Bayern gespielt hatte. 

Für die zweite Mannschaft der Münchner hatte er außerdem in 2022/2023 starke 20 Tore in der Regionalliga Bayern geschossen, ehe er als vielversprechendes Talent im Sommer 2023 nach Gladbach gewechselt war. 

Nachdem es dort eineinhalb Jahre unter Cheftrainer Gerardo Seoane nicht mit dem großen Durchbruch in der Bundesliga geklappt hatte, folgte im vergangenen Winter das Leihgeschäft mit dem FCK. Ein Wechsel auf Zeit, der sich überhaupt nicht auszahlte.

Ranos hat in Gladbach noch Vertrag bis 2027

Im Sommer wird der Stürmer nun zunächst an den Niederrhein zurückkehren. Nach Informationen der "Bild" plant die Borussia derzeit nicht, Ranos zu verkaufen. Der 17-malige armenische Nationalspieler besitzt in Gladbach noch einen Vertrag bis 2027. 

Wie es in dem Zeitungsbericht weiter heißt, plant der Tabellenzehnte der abgelaufenen Bundesliga-Saison wohl ein erneutes Leihgeschäft mit dem Offensivmann. Dieses Mal soll aber darauf geachtet werden, dass Ranos auf deutlich mehr Einsatzzeit kommt als noch bei den Roten Teufeln.

Wohin es den im niedersächsischen Gehrden geborenen Stürmer nun genau ziehen könnte, ist allerdings noch ungewiss. Zunächst sind noch Gespräche mit der sportlichen Leitung am Niederrhein vorgesehen.