FC Augsburg Sonntag, 15. März 2009
14:00 Uhr
Rot-Weiß Oberhausen
1:2
Tore
0 : 1 Christopher Nöthe 43. / Rechtsschuss
0 : 2 Tim Kruse 47. / dir. Freistoß
1 : 2 Sandor Torghelle 61. / Elfmeter

90'
Spielfazit: Oberhausen fährt einen glücklichen, aber nicht unverdienten Dreier ein und macht damit den vielleicht entscheidenden Schritt zum Klassenerhalt. Die Gäste waren die effektivere Mannschaft gegen kämpferische, aber vor dem Tor zu schwache Gastgeber. Der Elfmetertreffer von Torghelle machte das Spiel noch einmal spannend, war für die Augsburger unter dem Strich aber zu wenig. Die Sorgenfalten bei Holger Fach werden größer, und die Fuggerstädter müssen nun aufpassen, nicht wieder in den Tabellekeller zu rutschen. Oberhausen kann den kommenden Aufgaben entspannt entgegensehen.
90'
Spielende
90'
Einwechslung bei Rot-Weiß Oberhausen -> Julian Lüttmann
90'
Auswechslung bei Rot-Weiß Oberhausen -> Mike Terranova
90'
Dicke Chance für Strauß!! Aber macht nichts draus, der Ball geht nur ans Außennetz... Das war's dann wohl!
90'
Die letzte Minute läuft bereits...
88'
Das hätte es doch noch sein können: Szabics versucht es von der Strafraumgrenze, aber Schliteter wirft sich dazwischen und klärt zur nächsten Ecke für den FCA.
87'
gelbe Karte FC Augsburg -> Mourad Hdiouad meckert, sieht folgerichtig seine 5. gelbe Karte und fehlt nächste Woche bei St. Pauli.
86'
Der Torschütze zum 0:1 verlässt den Platz, Timo Uster soll in den letzten Minuten die RWO-Defensive verstärken.
86'
Einwechslung bei Rot-Weiß Oberhausen -> Timo Uster
86'
Auswechslung bei Rot-Weiß Oberhausen -> Christopher Nöthe
84'
Oberhausen zeigt sich in der Offensive gar nicht mehr und ist natürlich mit der Führung zufrieden. Die Uhr läuft gegen Augsburg, Pirson lässt sich jetzt beim Abstoß auch viel Zeit...
82'
So geht's jedenfalls nicht: Erst setzt Torghelle den Ball weit über den Kasten, dann verbribbelt Szabics sich im Oberhausener Strafraum.
82'
Abschreiben dürfen wir die Augsburger noch nicht! Die Fuggerstädter bemühen sich, und vielleicht gelingt ihnen ja doch noch eine zündende Aktion, die zum Ausgleich führt.
80'
Werner dringt in den Sechzehner ein, aber scheitert aus spitzem Winkel am guten Pirson, der mit dem Fuß abwehrt und den Vorsprung rettet. Der Schuss hätte genau gepasst!
77'
Aiaiai, Hdiouad schickt den Ball aus der zweiten Reihe in die dritte Etage... Die Pfiffe in der Rosenau mehren sich.
76'
gelbe Karte FC Augsburg -> Sandor Torghelle
74'
Die Augsburger Angriffe enden oft am gegnerischen Strafraum mit einem schwachen Abspiel oder einem Foul... In Gefahr ist die Oberhausener Führung nicht wirklich.
72'
Der direkte Schwung der Augsburger nach dem Anschlusstreffer ist jetzt aber etwas abgeebbt - und auch die Präzision fehlt weiterhin. So setzte gerade Strauß eine Flanke weit hinters Oberhausener Tor..
70'
Bei den Oberhausenern kann man sich in den letzten Spielen einer Sache gewiss sein: In der letzten halben Stunde werden die Spiele richtig aufregend! Das war so gegen Frankfurt und in Fürth, und auch heute in Augsburg erwartet uns eine spannende Schlussphase!
69'
Einwechslung bei FC Augsburg -> Robert Strauß
69'
Auswechslung bei FC Augsburg -> Ingo Hertzsch
68'
Kurzer Nachtrag zum Tor: Zum einen hat Torghelle seine Ladehemmung überwunden und zum ersten Mal seit dem 30.11.2008 (damals gegen Rostock) und 790 Minuten wieder getroffen, zum anderen hat er das 500. Tor für den FCA in der 2. Bundesliga erzielt - da darf man doch mal gratulieren!
67'
Einwechslung bei Rot-Weiß Oberhausen -> Marcel Landers
67'
Auswechslung bei Rot-Weiß Oberhausen -> Markus Heppke
65'
Die Augsburger sind jetzt wieder aus ihrer Lethargie erwacht. Plötzlich ist das Spiel, das schon gelaufen schien, wieder hochinteressant!
64'
Toppmöller!! Torghelle legt im Strafraum auf seinen Mitspieler ab, aber der knallt den Ball über den Kasten - das hätte der Ausgleich sein können!
62'
Gerade habe ich noch von Glück gesprochen, und diesmal hatten es die Augsburger: Schiri Steuer will im Strafraum ein Foul von Schlieter an Szabics gesehen haben. Vielleicht war das Bein etwas zu hoch, aber der Oberhausener spielte auch den Ball. Das war auf jeden Fall eine sehr harte Entscheidung!
62'
gelbe Karte FC Augsburg -> Imre Szabics
61'
Tooor für FC Augsburg -> Sandor Torghelle verwandelt sicher in die linke Ecke. Pirson ahnt die Ecke, aber der Schuss war zu platziert.
60'
ELFMETER FÜR AUGSBURG!!
57'
7:7 steht es nach Torschüssen, aber die Gäste führen mit 2:0 - wenn das nicht effizient ist...
55'
Die Augsburger haben auch nicht das Glück - oder das Können? - der Oberhausener. Werners Freistoß aus 20 Metern geht über die Mauer, aber auch über den Kasten.
51'
Dem ist aber nicht so, und somit führen die kaltschäuzigen Gäste aus dem Ruhrgebiet plötzlich mit zwei Treffern. Das wird jetzt ganz, ganz schwer für die Gastgeber, das Spiel noch umzudrehen.
49'
Doppelchance für den FCA!! Erst scheitert Werner aus 6 Metern am glänzend reagierenden Pirson, nach den anschließenden Ecke setzt Toppmöller den Ball ans Außennetz. Da hätten die Augsburger direkt zurückschlagen und dne Anschluss schaffen können.
47'
Unglaublich, diese Oberhausener! Kruse mit einem perfekten Freistoß vom rechten Strafraumeck ans linke Lattenkreuz, von wo der Ball ins Tor springt. Ein wunderschöner Treffer, und obwohl es die Torwart-Ecke war, sehr schwer zu halten für Neuhaus.
47'
Tooor für Rot-Weiß Oberhausen -> Tim Kruse
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
Einwechslung bei FC Augsburg -> Imre Szabics
46'
Auswechslung bei FC Augsburg -> Michael Thurk
46'
Einwechslung bei FC Augsburg -> Dino Toppmöller
46'
Auswechslung bei FC Augsburg -> Elton da Costa
45'
Halbzeitfazit: Was für eine kalte Dusche für die Augsburger kurz vor dem Halbzeitpfiff! In einer mittelprächtigen Partie waren die Fuggerstädter die aktivere Mannschaft mit den zwingenderen Torszenen, zeigten sich aber schwach im Abschluss. Oberhausen hingegen eiskalt mit der glücklichen Führung durch Nöthe. Das macht die Aufgabe für den FCA nur noch schwieriger - gleich werden wir sehen, ob die Aufholjagd von Erfolg gekrönt sein wird.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Schiri Steuer macht das einzig richtige und pfeift pünktlich ab.
43'
Die Führung für RWO!! Terranova geht auf der rechten Seite bis zur Torauslinie durch, zieht den Ball halbhoch in die Mitte und dort steht von allen vergessen und verlassen Christopher Nöthe völlig frei und braucht nur einzuschieben!
43'
Tooor für Rot-Weiß Oberhausen -> Christopher Nöthe
40'
...die aber wieder nichts einbringt.
39'
Da Costa wird am Strafraum angespielt, tritt aber über den Ball. Stattdessen spitzelt ihm ein Oberhausener den Ball weg, leitet einen Konter ein, der wenigstens zum zweiten Eckball für RWO führt...
37'
Kaum spreche ich von Tempo, scheint die Luft schon wieder raus. Zu wenig Bewegung bei beiden Teams, zu wenige Anspielmöglichkeiten, keine Ideen aus dem Mittelfeld... Und die hohen Bälle, die wir hier zuhauf gesehen haben, bringen ebenfalls keinerlei Gefahr.
35'
Jetzt kommt doch etwas mehr Tempo in die Partie. RWO mit dem ersten Eckstoß, Pappas kommt zum Kopfball, aber gefährlich ist was anderes...
33'
gelbe Karte Rot-Weiß Oberhausen -> Tim Kruse
32'
Und sofort gehen die Oberhausener zielstrebig aufs Augsburger Tor zu. Terranova springt dann aber der Ball zum weit vom Fuß, so dass Neuhaus dazwischen gehen kann.
31'
4. Ecke für den FCA, Kaya klärt zur nächsten. Und endlich wird es mal wieder gefährlich: Werner mit Schuss in die kurze untere Ecke, aber Pirson taucht ab und hat den Ball.
29'
Falkenerg versucht es jetzt mal mit einem hohen Ball in den Strafraum, aber wieder ist Neuhaus da und fängt die Kugel.
28'
Mittlerweile ist die Partie verflacht, der zwischenzeitliche Schwung der Augsburger ist etwas verpufft.
25'
25 Minuten sind gespielt, allzu aufregend war es bisher noch nicht. Positiv ist immerhin, dass beide Teams bemüht sind, etwas mehr Vorteile haben bisher die Hausherren.
24'
gelbe Karte Rot-Weiß Oberhausen -> Daniel Embers schubst Thurk und sieht gelb, nachdem Schiri Steuer erst den Vorteil für Augsburg abgewartet hat.
22'
Der Müller macht bisher wirklich eine gute Partie auf der rechten Seite. Diesmal vernascht er Embers und flankt auf Thurk, der aber nicht mehr richtig hinter den Ball kommt und am Kasten vorbei köpft.
20'
Jetzt kommt etwas mehr Druck von den Gastgebern: Werner versucht es mit einem Flachschuss aus 18 Metern, kein Problem für Pirson.
18'
Ui, das war knapp!! Christian Müller setzt sich schön auf der rechten Seite durch und bringt den Ball auch halbhoch in den Strafraum. Torghelle rutscht noch in den Ball, kommt aber nicht mehr ran. Da fehlte nur ein halber Schritt zum Augsburger Führungstreffer!
16'
Kaya versucht es mit einem Freistoß aus 25 Metern, trifft aber nur in die Mauer.
12'
Erste Torchance des Spiels für die Gäste - und das war eine richtig gute: Nöthe fährt den Konter und bringt den Ball dann an den Strafraum, wo Terranova aus 16 Metern einfach mal Volley draufhält - knapp daneben!
10'
Hoch kommt der Ball in den Strafraum, wird aber sofort von einem Oberhausener geklärt.
10'
Vielleicht geht ja jetzt was mit einem Freistoß aus dem Halbfeld, nachdem Reichert Torghelle gehalten hat.
8'
In der Anfangsphase versucht es Augsburg mit langen Bällen in die Spitze. Das stellt die Oberhausener Abwehr bisher vor keine Probleme.
6'
Erste Ecke für den FCA, aber Torghelle setzt sich beim Kopfballduell unfair gegen Kruse ein. Freistoß für RWO.
3'
Erste sehenswerte Aktion der Gastgeber: Torghelle legt auf Müller ab, der Schuss wird aber abgeblockt.
1'
Oberhausens Trainer Jürgen Luginger vertraut hingegen seiner Elf, die in der letzten Woche in Fürth so unglücklich mit 1:3 verloren hat. Auch Goalgetter Kaya hat Entwarnung gegeben und ist mit von der Partie.
1'
Gleich 4 Veränderungen hat Holger Fach im Vergleich zum Spiel in Mainz vorgenommen: Torghelle nach Gelbsperre und Werner nach Verletzung sind wieder in der Anfangself, ebenso Hertzsch und da Costa. Prettenthaler, Toppmöller, Mölzl und Hegeler sind dafür nicht auf dem Platz.
1'
Der Ball rollt in Augsburg!
1'
Spielbeginn
Alles weiter zu diesem Spiel gibt es ab 14 Uhr im Liveticker.

Berg - und Talfahrt

Am Sonntag treffen mit Augsburg und Rot-Weiß Oberhausen zwei Mannschaften aufeinander deren Werdegang in dieser Zweitligasaison eher konträr verläuft. Mittlerweile haben beide einen Mittelfeldplatz erreicht und begegnen sich also auf Augenhöhe. Das war nicht immer so:
In der Hinrunde trumpften die Fuggerstädter nach einem Fehlstart richtig auf und konnten die Hinserie mit einem beachtlichen sechsten Platz abschließen. Die Kleeblätter aus Oberhausen spielten ein eher durchwachsenes Halbjahr und fanden sich im Abstiegskampf wieder. Doch im Fußballjahr 2009 kommt alles anders und so spielt heute der Tabellenzwölfte gegen den Elftplatzierten.


Seuchenjahr 2009


Die Fuggerstädter aus Augsburg warten seit der Winterpause auf einen Sieg. Im neuen Jahr gab es lediglich drei Punkteteilungen und so ist der FCA nach dieser Negativserie ins Mittelfeld abgerutscht. Aber angesichts der guten Hinrunde, herrscht noch keine Panik. Ein erstes Erfolgserlebnis gab es dann auch am Wochenende, denn mit einem 1:1 Achtungserfolg am Bruchweg gegen Mainz haben wohl die wenigsten gerechnet. Jetzt heißt es nachlegen.
In der Startelf wird wohl wieder der Name Prettenthaler erscheinen. Ihn hatte nun wirklich keiner mehr auf der Rechnung. Der Österreicher stand schon auf dem Abstellgleis und wurde als Fehleinkauf abgeschrieben. Die Verletzungsmiserie hat ihm dann in die Karten gespielt und so gab er gegen Mainz sein Debüt und traf auf Anhieb.
Treffen möchte auch Sandor Torgelle wieder. Der Ungar steht vor seinem 50 Zweitligaspiel und hofft auf ein Ende seiner Flaute. Seit 730 Minuten wartet er nun auf einen Torerfolg...da bietet sich das Jubiläumsspiel doch bestens an.


Alles gut im neuen Jahr


Die Gäste aus Oberhausen haben einen richtig guten Start ins mittlerweile schon etwas ältere Fußballjahr hingelegt. Mit 11 Punkten konnte sich die Luginger-Elf im Mittelfeld etablieren und die Abstiegsränge hinter sich lassen. Zwar gab es am vergangenen Wochenende eine unglückliche Niederlage gegen das Spitzenteam von Greuther Fürth, aber davor gab es drei Siege in Folge zu bejubeln. Die Kleeblätter werden alles daran setzen, die schwere Auswärtsaufgabe in Augsburg zu bestehen, den mit einem Sieg wäre ein weiterer Sprung in der Tabelle möglich. Es ist alles so eng beisammen, da kann man sich eine Niederlagenserie einfach nicht leisten. Wie schnell man sich in der Tabelle verbessert und verschlechtert weiß RWO aus eigener Erfahrung.
Personell muss Trainer Luginger vermutlich auf Mittelfeld-Regisseur Markus Kaya verzichten. Der Antreiber und Ideengeber zog sich im Spiel gegen die anderen Kleeblätter eine Innenbanddehnung zu. Sein Ausfall wäre ein herber verlust, aber warten wir es erstmal ab.