VfL Osnabrück Sonntag, 15. Februar 2009
14:00 Uhr
1. FSV Mainz 05
1:3
Tore
1 : 0 Gaetano Manno 3. / Rechtsschuss
1 : 1 Markus Feulner 20. / Rechtsschuss
1 : 2 Delron Buckley 32. / Linksschuss
1 : 3 Miroslav Karhan 66. / Elfmeter

90'
Spielfazit:
Der Sieg der Gäste aus Mainz geht letztlich in Ordnung. Viel investieren mussten die Mainzer allerdings nicht und nehmen nach einer mäßigen Leistung die drei Punkte mit in die Domstadt. Osnabrück spielte mit sehr viel Aufwand, aber das was am Ende auf der Habenseite steht ist ernüchternd. 40 Gegentreffer sprechen eine eindeutige Sprache. Keine Mannschaft kassierte meht Tore im deutschen Profifussball. Bisher ist die Mannschaft mit den meisten Gegentreffern immer aus der 2.Liga abgestiegen. Es sind auch nur noch zwei Punkte auf den Relegationsplatz, das werden ganz entscheidene Wochen im Februar. Frankfurt, Ingolstadt und Koblenz heißen die Gegner - allesamt direkte Konkurrenten. Auch da sind wir natürlich für euch dabei und wie gewohnt im Live-Ticker. Also bis dann!
90'
Spielende
90'
Warum werden hier bitte zwei Minuten nachgespielt. Hier passiert nichts mehr und alles ist entschieden. Naja, warten wir noch 120 Sekunden.
90'
Nachspielzeit!
88'
Es hat aufgehört zu schneien, mehr gibt es hier nicht zu berichten.
87'
Reichberger so wie man ihn kennt. Auch jetzt macht er noch Dampf. Doch er ist da vorne allein auf weiter Flur, alle anderen Spieler haben dieses Spiel schon abgeschrieben.
85'
Fünf Minuten sind noch zu spielen. Mit einem Mann mehr lässt Mainz den Ball jetzt durch die eigenen Reihen laufen.
84'
Bogavac im Abseits. Sonst wäre das hier der endgültige Knockout gewesen, aber so wird es auch reichen.
83'
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05 -> Srdjan Baljak
83'
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05 -> Jahmir Hyka
81'
"Ohne Schiri habt ihr keine Chance" schallt es jetzt durch die osnatel-Arena. Da machen es sich die Fans aber zu einfach. Hier wäre heute bestimmt mehr drin gewesen, aber letztlich fehlte es bei den Lila-weißen an Aggressivität und Einsatzwillen. Und da hat Kinhöfer nun wirklich nichts mit zu tun.
79'
Das ist doch eigentlich das vierte Tor...Feulner mit einem super Querpass auf Karhan. Der ist völlig frei vor Wessels und kann den Ball dann aber nicht im Tor unterbringen.
78'
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05 -> Delron Buckley
78'
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05 -> Dragan Bogavac
77'
Der Platz muss hier ganz schön was aushalten. Da gibt es teilweise in der Kreisklasse besseres Geläuf.
75'
So nicht! Baljak mit der Chance und er versucht es ganz lässig mit dem Lupfer. Nicht mit Wessels, der einfach stehen bleibt und die Kugel abfängt.
74'
Hier ist nicht mehr viel los. Beide Teams haben sich mit dem Ergebnis abgefunden. Mainz verwaltet und Osnabrück hat sich aufgegeben. Im Stadion ist es auch wieder ruhig geworden.
70'
Zwanzig Minuten sind hier noch zu spielen. Aber die Punkte dürften mit nach Mainz heimfahren. In der Drangphase der Osnabrücker dieser dumme Gegentreffer und als wär das nicht genug auch noch die rote Karte. In Unterzahl wird das hier nichts mehr gegen abgeklärte Mainzer.
70'
Erste Aktion von Heidrich. Foul an Baljak. So verscahfft man sich Respekt und die vierte gelbe Karte der Saison.
70'
gelbe Karte VfL Osnabrück -> Matthias Heidrich
69'
Wollitz verstärkt jetzt die Defensive. Reichenberger ist jetzt die einzige Spitze.
69'
Auswechslung bei VfL Osnabrück -> Gaetano Manno
69'
Einwechslung bei VfL Osnabrück -> Matthias Heidrich
66'
Karhan macht das ganz souverän. Wessels sucht sich die rechte Ecke aus und der Schütze verlädt den Keeper. Aber die Szene vor dem Tor war einfach saudumm! Konter der Mainzer und die Chance für Baljak, Wessels ist geschlagen, aber warum geht Peitz da mit der Hand hin. EIn blöder Reflex, der aber häufig unterläuft.
66'
Tooor für 1. FSV Mainz 05 -> Miroslav Karhan
65'
Elfmeter für die Mainzer. Baljak hat die Chance und zieht aus 7 Metern ab, Peitz steht auf der Linie und fährt die Hand raus. Dumme Aktion!
65'
rote Karte VfL Osnabrück -> Dominic Peitz
64'
Osnabrück bestimmt jetzt das Spielgeschehen. Die vorherige Situation hätte bereits der Ausgleich sein können.
62'
Was für eine Chance. Vermeintliches Foul im Strafraum der Mainzer. Kinhöfer lässt aber weiterspielen. Thomik wartet aber auf den Pfiff, obwohl er nur noch Wache vor sich hat. Den hätte er locker machen können oder wenigstens den Ball zurücklegen können, aber so darf er nicht abbrechen.
61'
Mit Reichberger kommt jetzt die Osnabrücker Kultfigur. Auf ihm liegen nun die Hoffnungen.
61'
Auswechslung bei VfL Osnabrück -> Tom Geißler
61'
Einwechslung bei VfL Osnabrück -> Thomas Reichenberger
59'
Ecke für die Gäste. Feulner mit viel Effet nach innen getreten. Wessels ist wachsam und kann den ball aus der Gefahrenzone boxen.
58'
Ganz viel Platz über links. Schäfer nutzt ihn und geht bis zur Grundlinie durch und legt die Kugel auf den Elfmeterpunkt zurück. Sikora kommt herangestürmt und zieht ab. Gute zwei Meter über den Querbalken. Den kann man auch mal machen...
57'
Feulner tanzt mal wieder mit dem Ball. Naja, er kommt halt aus Deutschland und hat Glück, dass sein Gefummel immerhin einen Eckball erzwingt. Aber der Eckstoß bringt keine Gefahr.
56'
Die Lila-weißen spielen hier mit viel Aufwand, was fehlt ist bisher der Ertrag!
54'
Schuon mit dem feinen Pass in die Spitze. de Wit kommt einen Schritt zu spät und Wache ist aus seinem Kasten und fängt das Leder ab.
54'
Jetzt kommt dir Kurve der Osnabrücker. Mit kampf ist hier noch einiges drin.
53'
Manche Zuschauer werden sich verwundert die Augen reiben. Ist das hier ein Festival oder ein Fußballspiel? Es ist ein Fehlpassfestival.
51'
Schuon mit dem Ballverlsut, deshalb viel Platz für Baljak. Er dringt in den Strafraum ein und zieht sofort ab. Aber der Winkel ist zu spitz und Wessels ist auf dem Posten.
50'
Jetzt mal eine gute Freistoßchance für die Mainzer. Feulner macht es und trifft nur die Mauer.
48'
Osnabrück kommt mit etwas mehr Druck aus der Kabine, aber jetzt müssen sie auch Zählbares daraus machen. Sonst endet es wie in der ersten Hälfte.
47'
Und wieder ist es Schäfer der eine gefährliche Situation einleitet. Sein langer Ball kann von Noveski im letzten Moment vor Torschütze Manno geklärt werden.
46'
Weiter gehts mit verändertem Personal.
46'
Auswechslung bei VfL Osnabrück -> Henning Grieneisen
46'
Einwechslung bei VfL Osnabrück -> Konstantin Engel
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Kein gutes Spiel hier in der osnatel-Arena. Beide Mannschaften investieren wenig und Torchancen sind Mangelware. Die Gastgeber gingen früh in Führung, versäumten es dann aber den Druck hoch zu halten. Sie ließen Mainz immer besser ins Spiel kommen und so kamen die Domstädter zu zwei Toren und haben den Rückstand in eine Führung ummünzen können. Aus zwei Halbchancen gelangen zwei Tore. Aber Mainz spielt hier nicht wie ein Aufsteiger. Ideenlos und ohne Ordnung, aber bis jetzt können die Gastgeber aus Osnabrück das nicht ausnutzen. Wenn Wollitz die richtigen Worte in der Pause findet, könnte es hier noch eine spannende zweite Hälfte geben. In 15 Minuten gehts hier weiter.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Die Chance für Baljak. Feulner tanzt Omodiagbe aus und bringt das Leder dann gut zu seinem Sturmkollegen, doch der trifft die Kugel nicht richtig und die gute Chance ist vertan.
44'
Eine Minute vor der Pause kommt das Publikum wieder. Die Mannschaft braucht nach diesen beiden dummen Gegentoren auch Unterstützung.
43'
Die Ecke wird von Geißler geschlagen, doch die kommt so schlecht, dass selbst die Angreifer abwinken.
43'
Schuon hat die Möglichkeit auf dem Fuß. Völlig frei kommt er gute 20 Meter vor dem Tor zum Schuß, doch der Versuch wird von Noveski zur Ecke abgefälscht.
42'
Das spielen die Osnabrücker zu kompliziert. Drei Angreifer gegen gefühlte acht Defensive. Aber schon der erste Passversuch bleibt hängen.
40'
Erste gelbe Karte in diesem Spiel. Bisher sind hier beide Mannschaften eher friedlich. Bei Osnabrück ist zur Zeit wenig Aggressivität im Spiel - und ein gewisses Maß muss vorhanden sein um Fehler zu erzwingen.
40'
gelbe Karte 1. FSV Mainz 05 -> Milorad Pekovic
39'
Osnabrück hat jetzt mit 39 Gegentoren die schlechteste Defensive der Liga!
38'
Foul von Geißler am eingewechselten Neustädter. Da hätte es auch die gelbe Karte für geben können.
36'
Erster Eckstoß für die Gastgeber. Der Ball kommt auf den ersten Pfosten, doch da bekommt ein Mainzer das Spielgerät vor die Rübe und kann diese harmlose Ecke klären.
35'
Die Führung ist alles ander als verdient. Mainz kommt durch zwei Halbchancen zu zwei Toren. Aber da muss die Abwehr der Lila-weißen einfach besser aufpassen
32'
Das ist die Führung. Buckley, bei dem man bisher noch nicht einmal gemerkt hatte das er überhaupt spielt, erzielt die Führung für die Mainzer. Osnabrück bekommt den Ball nicht raus und über Umwege landet eine Bogenlampe vor den Füßen des ehemaligen Borussen. Der nimmt das Ding aus 10 Metern Torentfernung volley und der Ball landet per Aufsetzer im langen Eck. Keine Chance für Wessels.
32'
Tooor für 1. FSV Mainz 05 -> Delron Buckley
30'
Was für eine Auswechslung. Bance musste den Platz verlassen, er hat im Luftkampf etwas abbekommen und sieht nicht mehr genug. Eine genaue Diagnose gibt es noch nicht. Aber für ihn kommt ein Verteidiger!!!
30'
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05 -> Aristide Bancé
30'
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05 -> Roman Neustädter
29'
Gute Flanke von der rechten Seite. Thomik bringt den Ball hinein, doch Mainz kann die Situation klären.
26'
Naja, das kann man gerade so als Torchance durchgehen lassen. Thomik mit der Flanke in die Gefahrenzone, wo sich der Torschütze Manno behaupten kann. Sein Kopfball kullert jedoch in die Arme von Wache. Da fehlen Manno die paar Zentimeter, die Bance auf der anderen Seite zu viel hat.
24'
Es ist ruhig geworden an der Bremer Brücke. Und auch das Spiel dümpelt zur Zeit vor sich hin.
22'
Das 1:1 spielgelt die Probleme beider Mannschaften wider. Osnabrück sowie Mainz sind anfällig in der Defensive. Das wird hier heut bestimmt noch mehrere Tore geben.
20'
Ist das bitter. Direkt nach der Freistoßchance fahren die Mainzer ihren ersten gefährlichen Konter. Feulner hat den Ball im Strafraum. de Wit kommt hinterher geeilt und kann dessen Schußversuch gerade noch abblocken. Doch der abgefälschte Ball hat eine ganz verrückte Flugbahn und senkt sich hinter Wessels ins Tor. Glück für die Domstädter, die jetzt aus eigentlich keiner Chance ein Tor gemacht haben.
20'
Tooor für 1. FSV Mainz 05 -> Markus Feulner
18'
de Wit schnappt sich die Kugel und zieht aus spitzem Winkel ab, Wache kann gerade noch abwehren.
18'
Uihhh, das war knapp. Hoogland lässt im Zweikampf gegen Schäfer das Bein stehen. Direkt an der Strafraumgrenze. Aber die Freistoßentscheidung ist korrekt.
15'
Eine Viertelstunde ist gespielt. Von Mainz kommt viel zu wenig, aber Osnabrück lässt sich trotzdem immer mehr in die eigenen Hälfte drängen. Gegen diese Mainzer ist heute etwas zu holen, doch noch ist der Respekt zu groß.
14'
Erster Mainzer Angriff über die rechte Seite. Flanke auf Bance, aber Wessels kommt raus und kann die Kugel im letzten Moment klären.
13'
In Mainz fehlt die Anfangsformation in der Mitte. So muss der Ball oft quer gespielt werden und das ohne Raumgewinn. Der VfL macht das hier stark und macht die Räume eng.
11'
...die Kugel bleibt in der 1-Mann-Mauer hängen. Osnabrück leitet sofort den Konter ein. 2 gegen 2, doch der Pass von Schuon kommt genau im falschen Moment, Manno war schon gestartet und steht im Abseits. Da war deutlich mehr drin.
10'
Freistoßgelegenheit für die Mainzer. Da sind sie gefährlich. Feulner läuft an...
9'
Der Schneefall wird hier immer heftiger, hoffen wir, dass sich das Geläuf nicht in eine Biathlonpiste verwandelt.
8'
Wieder ist es der agile Schäfer. Er erobert den Ball über rechts und versucht sofort Schuon anzuspielen. Der Pass ist einen Tick zu ungenau, sonst wäre es hier schon wieder gefährlich geworden.
6'
Mainz zeigt sich nicht beeindruckt und spielt sofort wieder nach vorne. Das haben sich die Domstädter bestimmt anders vorgestellt. Aber sie haben ja noch genug Zeit...
4'
Gleich im Anschluß an die Führung haben die Gäste die erste Chance. Nach einer Ecke kommt der Ball vor Feulners Füße. Sein Schuß geht aber einen guten Meter über den Querbalken.
3'
Was für ein Beginn. Manno rechtfertigt seinen Einsatz und bringt die Gäste früh in Führung. Schäfer setzt sich über rechts durch und bringt die Kugel genau in die Schnittstelle zwischen Abwehr und Keeper. Im Rücken von drei Abwehrspieler schleicht sich der gelernte Mittelfeldspieler frei und kann den Ball aus 7 Metern im Netz unterbringen.
3'
Tooor für VfL Osnabrück -> Gaetano Manno
1'
Los gehts. Die Gastgeber wie gewohnt in Lila-weiß und die Mainzer in orangenen Jerseys.
1'
Spielbeginn
Da treffen sich Bance und Omodiagbe zum ersten Mal im Luftkampf. Punktsieg für den Defensivspezialisten, der heute in der Innenverteidigung spielt. Ein bestimmt entscheidenes Duell
Kleine Randnotiz: Seit ungefähr einer Stunde gibt es hier leichten Schneefall. Aber der Ball ist noch weiß, da der Schnee nicht liegen bleibt.
Die Mannschaften kommen angeführt von Schiri Kinhöfer auf den Rasen. Man, was für eine Euphorie! Alles ist angerichtet für ein interessantes Zweitligaspiel.
Hallo und herzlich Willkommen von der Bremer Brücke. In 10 Minuten gehts hier im kalten Osnabrück los. Die Aufstellungen sind raus und wie immer unter Spielschema einzusehen. Bis gleich
Schauen wir mal, wie beide Teams heute mit dem Druck umgehen, denn die Konkurrenz sitzt beiden Seiten im Nacken. Osnabrück ist nur noch zwei Zähler von den Abstiegsrängen entfernt und die 05er haben nur noch einen Zähler Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsrang. Es wird also sehr, sehr spannend ab 14 Uhr wenn Thorsten Kinhöfer zur Pfeife greift. Dann gibt es hier alles Wichtige live und in Farbe.
Was ist eigentlich mit dem FSV los. Die spielten so eine klasse Hinserie, doch irgendwie ging ihnen dann die Luft aus. Nur zwei Punkte sprangen aus den letzten vier Spielen heraus. Für deren Ambitionen deutlich zu wenig. Aber nicht nur die nackten Ergebnisse, auch die Art und Weise, wie diese zustande kamen, gibt zu denke. Sinnbildlich hierfür steht das letzte Heimspiel gegen den Krisenklub 1860. Wer als Aufstiegsfavorit zu Hause 2:0 führt, darf sich gegen blankes Mittelmaß die Butter einfach nicht mehr vom Brot nehmen lassen. Am Ende konnten sie fast noch froh sein, dass die Löwen "nur" zwei Tore erzielt haben.
Osnabrück kämpft mal wieder gegen den Abstieg, verlor jedoch gleich beim Rückrundenauftakt zwei wichtige Punkte beim 2:2 zu Hause gegen St. Pauli. Dieses Ergebnis steht fast symbolisch für die Heimauftritte der Lila-weißen. Während man auf der einen Seite stolz darauf ist, dass man seit gefühlten 17 Jahren zu Hause kein Flutlichtspiel mehr verloren hat, so deprimierend ist es für den VfL-Anhang, dass sie nun seit sechs Spielen auf einen Sieg an der Bremer Brücke warten. Es läuft derzeit nicht alles rund. Hinzu kam noch der Auftritt am vergangenen Spieltag in Freiburg, wo man mit 1:4 recht ordentlich baden ging.
Hallo aus der Osnatel-Arena in Niedersachsen. Der heimische VfL empfängt die 05er aus Mainz. Zwei Teams, die wohl in dieser Spielzeit wieder einmal bis zum Schluss fighten müssen, um ihre Ziele zu erreichen. Und zwei Teams, die alles andere als gut in die Rückrunde gestartet sind.