16.07.2025 09:45 Uhr

Lothar Matthäus erkennt "Problem" beim FC Bayern

Lothar Matthäus (l.) vermisst Klub-Ikonen wie Franck Ribery beim FC Bayern
Lothar Matthäus (l.) vermisst Klub-Ikonen wie Franck Ribery beim FC Bayern

Während Vereine wie Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen auf Klub-Ikonen in Führungspositionen setzen, vertraut man beim FC Bayern eher auf externes Personal. Lothar Matthäus kritisiert das und meint, dass dem deutschen Rekordmeister prominente Ex-Profis in wichtigen Funktionen fehlen.

"Beim BVB und Bayer Leverkusen bekleiden Vereinslegenden wie Sebastian Kehl, Lars Ricken und Simon Rolfes wichtige Positionen und treffen wichtige Entscheidungen", betonte der Rekordnationalspieler gegenüber "Sky" und legte nach, es sei ein "Problem des FC Bayern, dass man Spieler, die große Verdienste für den Verein haben, zu wenig einbindet."

"Warum sind Philipp Lahm oder Bastian Schweinsteiger nicht bei Bayern München?", hinterfragte der 64-Jährige die Personalentscheidungen der Münchner weiter. Zudem kritisierte Matthäus die Rollen von Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge, die den Einstieg von verdienten Ex-Profis an der Säbener Straße deutlich erschweren.

Matthäus hofft auf Ribery-Engagement beim FC Bayern

"Sie sind auch Legenden aus einer früheren Generation, aber sie reden nach wie vor mit rein. Das macht es sehr schwierig für andere ehemalige Spieler", so der Weltmeister von 1990 und schob eine klare Forderung an die Münchner Klub-Bosse hinterher: "Es ist wichtig, ehemaligen Spielern das Vertrauen zu geben, die Dinge selbst zu entscheiden."

Insbesondere bei der Personalie von Franck Ribery, der sich eine Karriere als Trainer gut vorstellen kann, hofft Matthäus auf eine Einbindung in die Vereinsarbeit. "Wenn er bei Bayern zum Beispiel als Trainer im Nachwuchs arbeiten würde, wäre das zumindest schonmal ein kleiner Anfang", sagte Matthäus, der dem Franzosen einen positiven Einfluss auf die FCB-Juwele zutraut.

"Auf dem Campus gibt es große Talente, die ihn alle kennen. Es ist eine Motivation für junge Spieler, einem ihrer Idole nachzueifern", ist sich der Ex-Bayern-Profi sicher und blickte zurück: "Ich weiß noch, wie Franz Beckenbauer, Udo Lattek oder Jupp Heynckes vor mir standen. Du weißt bei solchen Persönlichkeiten, dass du alles genau so umsetzen kannst, wie sie es dir sagen, weil sie alles selbst mitgemacht haben."