So plant der FC Bayern offenbar mit Lennart Karl

Darüber, dass Lennart Karl das Potenzial für den FC Bayern hat, sind sich die Experten einig. Doch bislang kam es nicht zum großen Durchbruch des 17-Jährigen. Nun wurde enthüllt, wie die Münchner und Trainer Vincent Kompany in 2025/26 mit Karl planen.
Bei der jüngst beendeten Klub-WM ließ Lennart Karl im ersten Spiel gegen Auckland im Trikot des FC Bayern seine Klasse durchblitzen.
Nach dem 45-minütgen Profi-Debüt wurde der Offensivmann in der Presse über alle Maßen gelobt. Vielfach wurde davon ausgegangen, dass der 17-Jährige beim großen Turnier in den USA weitere Chancen erhalten würde, sich zu beweisen. Das passierte jedoch nicht. Ganz zum Unmut des Ex-Münchners Markus Babbel, der FCB-Trainer Vincent Kompany für dessen fehlenden Mut beim Talente-Einbau bei sport.de jüngst stark kritisierte.
Nach der schweren Verletzung von Jamal Musiala wurde Karl allerdings zuletzt als mögliche Variante genannt, um den Shootingstar bis Ende des Jahres zu ersetzen. Doch wie der "kicker" erfahren hat, plant der FC Bayern wohl anders mit Karl.

Laut dem Fachmagazin ist der Teenager als Nummer zwei auf dem rechten Flügel hinter Michael Olise vorgesehen. Hier soll er in der anstehenden Spielzeit Bundesliga-Luft schnuppern und bestmöglich seine Chance nutzen.
Der FC Bayern befindet sich bei Karl allerdings in einer brisanten Lage. Der Vertrag des Offensivmannes läuft im kommenden Sommer aus.
FC Bayern bei Lennart Karl in der Zwickmühle
Heißt: Karl muss tatsächlich Chancen erhalten, um sich zu zeigen und um das Gefühl zu bekommen, dass die Münchner auch langfristig auf ihn setzen werden.
Sonst könnte er im nächsten Jahr ablösefrei den Abflug machen und sich möglicherweise dann an anderer Stelle zum Top-Star aufschwingen.
"Ausgeschlossen" ist laut "kicker" Stand jetzt weder eine potenzielle Verlängerung des Offensiv-Talentes noch ein Abgang nach der Saison 2025/26.
Auf Kompany kommt nun eine schwierige Aufgabe zu. Das merkte zuletzt auch Babbel mit Blick auf Karl an.
Bei ihm "brauche ich jetzt keine großartige Fantasie, wenn ich den spielen sehe: Da weiß ich, dass das einer ist, der das Potenzial für den FC Bayern hat", sagte Babbel gegenüber sport.de und mahnte: "Man muss ihn halt auch reinschmeißen. Und man muss ihm Vertrauen schenken. Ich hoffe, das ist auch wirklich da. Und ich hoffe, dass Max Eberl und Christoph Freund auch auf den Trainer einreden, dass er den Mut hat, die Talente reinzuschmeißen.