18.08.2020 08:19 Uhr

Polen-Talent bestätigt Wechsel zum FC Schalke 04

Der FC Schalke 04 hat Mateusz Lipp verpflichtet
Der FC Schalke 04 hat Mateusz Lipp verpflichtet

Der FC Schalke 04 hat in Person von Mateusz Lipp ein junges, gefragtes Abwehrtalent aus Polen unter Vertrag genommen. Dass den Königsblauen damit ein Coup auf dem Transfermarkt gelungen ist, bestätigte der erst 16-Jährige, der von Ruch Chorzow kommt, höchstselbst.

Laut polnischen Medienberichten war nämlich die Fußball-Elite Europas hinter Lipp her. Manchester United soll die Fühler ausgestreckt haben, ging aber - wie auch der FC Arsenal - leer aus.

"Arsenal war der erste Klub, der sein Interesse geäußert hatte. Das war unglaublich", verriet der polnische U16-Nationalspieler in einem Youtube-Video.

Doch die Schalker waren mit ihrem Angebot offenbar am überzeugendsten. Letztendlich habe er sich "nach den Probe-Einheiten für Schalke entschieden", so der junge Pole weiter, der einen Vertrag bis Sommer 2023 unterschrieb.

In Gelsenkirchen ist der Abwehrspieler vorerst für die Knappenschmiede eingeplant, soll wohl in der U19 oder U17 spielen. Über die Ablösesumme wurde zwar Stillschweigen vereinbart, dass jedoch eine kleine Summe geflossen sein wird, bestätigte Ruchs Präsident Seweryn Siemianowski.

Lipp auf Schalke: starker linker Fuß und gute Physis

"Sein Vertrag wäre am Ende des Jahres ausgelaufen. Es war die letzte Möglichkeit noch einmal für den Verein finanziell etwas herauszuholen", so Siemianowski. "Wir wünschen Mateusz eine gute Weiterentwicklung und eine große Karriere."

Lipp selbst freut sich auf das Abenteuer in Deutschland. "Ich bin sehr neugierig auf das, was mich erwartet. Das ist ein anderes Land, eine andere Kultur. Ich muss die Sprache erlernen", sagte der 16-Jährige und fügte an: "Ich hoffe, dass mich die neuen Kollegen schnell akzeptieren und wir eine gute Mannschaft bilden werden."

Davon, dass der junge Mann mit seinem starken linken Fuß und seiner guten Physis den Durchbruch schafft und vielleicht sogar in naher Zukunft in der Bundesliga spielt, ist Lipps ehemaliger Coach Lukasz Bereta überzeugt. "Er hat alle Voraussetzungen, um sich im Ausland durchzusetzen. Ich drücke ihm die Daumen", erklärte Bereta, der zudem den "tollen Charakter" des Youngsters hervorhob.

Die Zucker-Krankheit seines ehemaligen Schützlings sei nie ein Thema gewesen. "Obwohl er Diabetes hat, stört ihn diese Krankheit überhaupt nicht dabei, sein Leistungsvermögen abzurufen", so Bereta.