Schmidt statt Béla Réthy! Wagner als Experte beim Finale

Das Endspiel der Fußball-Europameisterschaft wird am heutigen Sonntag (21 Uhr) im "ZDF" von Oliver Schmidt kommentiert.
Der 49 Jahre alte Sportreporter - und nicht der routiniertere Béla Réthy - sitzt für den öffentlich-rechtlichen TV-Sender hinter dem Mikrofon. Als Co-Kommentator ist Sandro Wagner im Einsatz. Moderator im Studio in Mainz ist Jochen Breyer.
Für Schmidt ist es eine Endspiel-Premiere bei einem Fußballturnier. Er hatte seinen ersten großen Einsatz für das Zweite bei der Weltmeisterschaft 2010. Der 64 Jahre alte Réthy hat seinen nächsten Einsatz bei den Olympischen Spielen in Tokio und kommentiert unter anderem die Eröffnungsfeier am 23. Juli.
Im Radio: Erstmals Frau beim Endspiel
Eine Premiere erlebt auch Julia Metzner. Die 47 Jahre alte Radio-Reporterin wird als erste Frau für die "ARD" ein großes Fußballendspiel kommentieren. Bei der Vollreportage sitzt sie in London gemeinsam mit ihrem Kollegen Holger Dahl hinter den Mikrofonen. Für die Einblendungen bei den Magazinsendungen der "ARD"-Sender ist Philipp Hofmeister zuständig.
Wie alle Partien dieser EM überträgt zudem Magenta TV das Finale kostenpflichtig über das Internet. Kommentator ist Wolff Fuss, der sonst für "Sky" arbeitet.