16.12.2022 12:20 Uhr

Nächster Hertha-Transfer vor dem Abschluss

Wird Hertha BSC wohl wieder verlassen: Dong-jun Lee
Wird Hertha BSC wohl wieder verlassen: Dong-jun Lee

Fußball-Bundesligist Hertha BSC baut seinen Kader um: Nachdem der Hauptstadtklub den Abgang von Vladimir Darida in Richtung Griechenland bekannt gegeben hat, soll nun ein weiterer Profi vor dem Abschied stehen.

Das Kapitel Hertha BSC ist für den Südkoreaner Dong-jun Lee nach nur einem Jahr wieder vorbei, berichtet "The Daily Sports Seoul". Wie die Zeitung meldet, wird der 25-Jährige im Winter in seine Heimat zurückkehren. Dort soll er sich Jeonbuk FC anschließen. "Es wird bald bekannt gegeben", zitiert das Blatt einen nicht namentlich genannten Vertrauten.

Durch die Verpflichtung des Angreifers dürfte der südkoreanische Rekordmeister seine Ambitionen noch einmal untermauern. 2022 wurde Jeonbuk hinter Erzrivale Ulsan Hyundai nach fünf Titeln in Folge nur Zweiter.

Die Berliner hatten den Offensivspieler erst im vergangenen Januar vom späteren Meister Ulsan Hyundai für kolportierte 800.000 Euro verpflichtet.

Hertha hatte sich durchaus viel vom Rechtsfuß versprochen, war er doch in seiner Heimat gleich zweimal in die Mannschaft des Jahres der dortigen K League gewählt worden. Lee unterschrieb einen Vertrag bis Sommer 2025.

Durchbruch bei Hertha BSC bleibt Lee verwehrt

Hertha-Geschäftsführer Fredi Bobic hatte Dong-jun Lee bei seiner Verpflichtung als einen "schnellen, wendigen und dribbelstarken" Flügelspieler bezeichnet, der trotz seiner "geringen Körpergröße durchsetzungsstark" sei. Der Durchbruch in der Bundesliga blieb Lee aber verwehrt.

In der Rückrunde der vergangenen Saison war der vierfache Nationalspieler, der nicht für die Weltmeisterschaft in Katar nominiert worden war, vor allem vom Verletzungspech zurückgeworfen worden. Wegen einer Knieverletzung hatte er den Liga-Schlussspurt sowie die Relegationsduelle gegen den Hamburger SV verpasst.

In der Vorbereitung auf die neue Saison zog er sich eine Muskelblessur sowie eine Knöchelverletzung zu, sein letztes Pflichtspiel absolvierte der Offensivmann daher im vergangenen März.

In der Bundesliga kam Lee somit nur auf vier Einsätze, einmal stand er in der Startelf.