Real Madrid sortiert Bayern- und BVB-Flop aus

Die Kaderplanung von Real Madrid ist nahezu abgeschlossen. Neue Spieler werden im laufenden Transferfenster nicht mehr zu den Königlichen wechseln. Dafür sollen noch zwei Profis von der Gehaltsliste verschwinden. Beide sind aus ihren Zeiten im Trikot des FC Bayern und des BVB auch in der Bundesliga bestens bekannt.
Real Madrid hat im laufenden Transferfenster schon früh Nägel mit Köpfen gemacht. Ohne die Last-Minute-Not-Verpflichtung von Torhüter Kepa wäre der Kader schon vor Wochen "fertig" gewesen. Weitere Neuzugänge sind nicht geplant. In der Verkaufsabteilung der Königlichen herrscht dagegen noch Betrieb.
Wie die "Marca" mit Verweis auf eigene Informationen berichtet, wollen sich die Madrilenen bis Freitag noch von zwei Spielern trennen. Demnach stehen der Brasilianer Reinier und der Spanier Álvaro Odriozola aktuell auf der Streichliste. Während sich bei Odriozola eine Wechseloption innerhalb der spanischen Liga zu Real Sociedad aufgetan haben soll, ist für Reinier Stand heute weit und breit kein Abnehmer in Sicht.
Sollten die Königlichen beide Spieler noch verkaufen können, wäre dies gleichbedeutend mit dem Ende von zwei Missverständnissen. Weder Reinier noch Odriozola haben sich jemals nachhaltig für das Real-Trikot empfehlen können und gelten schon lange als Fehlkäufe.
Leihgeschäfte mit dem FC Bayern und dem BVB floppen
Die Madrilenen haben in den vergangenen Jahren immer wieder versucht, beiden Spielern auf die Sprünge zu helfen, doch keins der zahlreichen Leihgeschäfte trug Früchte.
Dabei floppten unter anderem auch die beiden Gastspiele von Odriozola und Reinier beim FC Bayern und BVB. Der Spanier stand von Anfang 2020 bis August 2020 in München unter Vertrag, brachte es in diesem Zeitraum aber nur auf fünf Einsätze. Ähnlich erfolglos verlief Reiniers Zeit in Dortmund. In seinen zwei Jahren konnte der Brasilianer seinen Ruf als ewiges Talent nie ablegen.